Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2023    

U 20-Mittelrheinvolleys sind Rheinlandmeister

In der letzten Saison belegten die Mittelrheinvolleys, die Spielgemeinschaft von DJK Andernach und VC Neuwied 77, einen guten 6. Rang bei den Deutschen Meisterschaften.

Fotos: SG Mittelrheinvolleys

Neuwied. Der Weg dorthin ist weit, doch konnte die Mannschaft von Bundesligatrainer Tigin Yağlioğlu, Regionalligacoach Niklas Schlüter und Jugendkoordinator Benjamin Meßmer jetzt den ersten Schritt tun. Beim Turnier in Andernach sicherte man sich ungefährdet den Rheinlandtitel der Altersklasse U20. Endspielgegnerinnen waren die Mädchen des SC Gonzerath. Auch die jüngere zweite Mannschaft konnte gefallen, man wurde Fünfte.

Bei der Siegerehrung ließ es sich der VC Neuwied nicht nehmen, für alle beteiligten Mannschaften Freikarten für das TV-Eventspiel am 11.November, 18 Uhr, gegen den Deutschen Meister Allianz MTV Stuttgart zu spendieren. Man sieht sich also in der CGM-Arena Koblenz wieder.

Der nächste Schritt soll Anfang März getan werden, wenn es um den Rheinland-Pfalz-Titel geht. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Freie Wähler fordern: Krankenhäuser erhalten, Versorgung gewährleisten und Arbeitsplätze sichern

Altenkirchen/Hachenburg. Die Priorität liegt auf der Forderung nach dem Erhalt dieser beiden wichtigen Krankenhausstandorte, ...

Polizeieinsatz in Neuwied: Alkoholisierter Fahrer provoziert gefährliche Situationen

Neuwied. Trotz mehrfacher Aufforderungen verließ der Mann die Straße nicht und es wurde starker Alkoholgeruch wahrgenommen. ...

Neuwied: 16-Jähriger raucht Cannabis und klaut Baustellenausstattung

Neuwied. Der 16-Jährige hatte den Beamten bereits freiwillig eine laut Polizeibericht "geringe Menge Marihuana" ausgehändigt. ...

Neue Doppelspitze als Chefärztinnen am Klinik-Standort St. Antonius in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Jacobi und Alsbach-Löhr folgen auf Dr. Margareta Müller-Mbaye, die sich als Fachärztin niederlassen wird. ...

"Kolping wird's zu heiß!": Elektro-Klimamobil zu Gast bei Neuwieder Kolpingfamilie

Neuwied. Wie der Neuwieder Kolping-Vorsitzender Werner Hammes berichtet, konnte die Kolpingfamilie Neuwied durch Unterstützung ...

Azubis der Westerwald Bank pflanzen 1.600 Bäume im Kannenbäckerland

Neuhäusel. Mit der gemeinsamen Baumpflanzaktion setzten die Westerwald Bank und das Forstamt Neuhäusel an dem Tag in dem ...

Werbung