Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2023    

Die Region nachhaltig und lebenswert gestalten - Wie geht es weiter mit Smart-City?

Im "Klimafreundliche Dialog", der von der Kreisvolkshochschule Neuwied, der Familienbildungsstätte und dem Verein Eine Welt-Linz veranstaltet wird, berichtet Smart-City Managerin Karin Wessel am 14. November über die Entwicklung und Vorhaben des Smart City-Managements.

Symbolbil (Foto: Pixabay)

Linz. 2021 wurden Stadt und Verbandsgemeinde für das Modellprojekt ausgewählt. Innerhalb von fünf Jahren ist damit Gelegenheit, die Region nachhaltiger und noch lebenswerter zu gestalten. Nach intensiven Diskussionen wurde von Karin Wessel und ihren Mitarbeiterinnen ein Konzept erstellt, das sich nunmehr in der Umsetzungsphase befindet. Wie weit es gediehen ist und welche Vorhaben für das kommende Jahr anstehen - darum soll es in der Runde ebenso gehen wie um die konkreten Möglichkeiten von Bürgern der Stadt, den Weg zur klimaneutralen Region aktiv mitzugestalten.

Mit der Veranstaltung ist auch Gelegenheit gegeben, Themen und Schwerpunkte für den Klimadialog im kommenden Jahr zu planen. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Karl Hermann Amthauer vom Weltladen. Für die Planung bitte anmelden bei der Kreisvolkshochschule Neuwied (www.kvhs-neuwied.de/G124.4 oder unter Telefon: 02631-347813) oder der Familienbildungsstätte (www.fbs-linz.de oder Telefon: 02644 4163). Die kostenfreie Veranstaltung beginnt am 14. November um 17 Uhr im Alten Rathaus Linz. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Kreis Neuwied: Landrat Hallerbach fordert vom Land Konsequenz aus Umfrage

Kreis Neuwied. Alarmiert, aber nicht überrascht, hat Landrat Achim Hallerbach die jüngste Umfrage des Südwestrundfunks zur ...

Lichttestaktion: Polizei Rheinland-Pfalz zieht nach landesweitem Kontrolltag Bilanz

Region. 674 Verkehrsordnungswidrigkeiten und 17 Straftaten: Das ist die Bilanz von landesweiten Verkehrskontrollen, um das ...

Kalender "Engerser Erinnerungen" ist wieder da

Neuwied. Hermann Thelen hat erneut mit Hilfe der Bürger historische Fotos aus Engers gesammelt und in diesem Kalender für ...

Bürgerverein lädt ein zum Glühweinfest in Neuwied-Irlich

Neuwied. Der Moderne Fanfarenzug Irlich wird gegen 18 Uhr die Besucher musikalisch auf die beginnende Adventszeit einstimmen. ...

Kulturteam Windhagen präsentiert: "Neuseeland & Südpazifik - acht Monate am schönsten Ende der Welt"

Windhagen. Schulz wanderte durch Regenwälder und über verschneite Bergpässe, kraxelte auf Gletschern, paddelte entlang traumhafter ...

Werbung