Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2023    

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Neuwieder Kanuten vom Wassersportverein Koblenz-Metternich

Die Neuwieder Kanuten vom Wassersportverein (WSV) Koblenz-Metternich können auf eine extrem erfolgreiche Saison 2023 zurückblicken. In allen Klassen konnten sich die jugendlichen Sportler eindrucksvoll gegen die Konkurrenz behaupten und Medaillen mit nach Hause nehmen.

Die DM-Mannschaft vom WSV Koblenz-Metternich (Foto: Andrea Kaske)

Koblenz/Neuwied. Der Saisonhöhepunkt für die Neuwieder Kanuten vom WSV Koblenz-Metternich waren die 102. Deutschen Meisterschaften auf dem Fühlinger See in Köln. Jaron Schulz (17) fuhr im Vierer bei den Junioren gemeinsam mit Tim Schütz (WSV Mannheim-Sandhofen), Marvin Werner (WVS2020) und Hektor Thim (Neckarsulmer SU) hinter den Teams aus Sachsen und NRW auf den 3. Platz. Julian Kaske (17) erkämpfte sich gemeinsam mit seinen Koblenzer Mannschaftskameraden Rasmus Schwand (17) und Vinzenz Zimmermann (18) sowie Emil Flohr (WSV Mannheim-Sandhofen) im selben Rennen einen hervorragenden 5. Platz. Jona Schulz konnte sich in der Herren Leistungsklasse in einem gut besetzten Teilnehmerfeld bis in den Endlauf durchkämpfen und fuhr dort auf den 7. Platz.

Auf der internationalen Sprintregatta auf dem Tauplitzsee bei Hof konnte sich Julian Kaske (17) der gemeinsam mit Rasmus Schwandt (17) vom KT Meddernich und Tim Schütz (18) und Mattheo Maurer (17) (KC Altrhein) an den Start ging, bei starker Konkurrenz über den dritten Platz im K4 freuen. Caroline Kaske (8) gewann im K1 die Goldmedaille und im K2 gemeinsam mit Frida Hanisch (KSC Ansbach) Bronze.



Bei den offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften in Karlsruhe gewann Caroline Kaske (8) Bronze im Kanumehrkampf. Im K2 paddelte sie gemeinsam mit Emma Eisel (9) von der PG Kaiserslautern ebenfalls auf den dritten Platz. Im K4 erkämpfte sich Caroline Kaske gemeinsam mit drei Sportlerinnen vom WSV Schierstein die Goldmedaille.

Nun heißt es gut durch den Winter zu kommen und fleißig zu trainieren, denn gute Paddler werden im Winter gemacht! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Linz: Mutmaßliche Körperverletzung und Betäubungsmittel während Einsatz aufgefunden

Linz. Im Rahmen der Ermittlungen reagierte der Beschuldigte, aber auch die geschädigte Frau ablehnend auf die Fragen der ...

Ampel senkt Strompreis für Industrie: Diedenhofen freut sich über massive Entlastungen

Altenkirchen/Neuwied. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) begrüßt die Einigung: "Unsere heimischen ...

22. Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Puderbach – Tradition trifft Genuss

Puderbach. Der kunsthandwerkliche Weihnachtsmarkt in Puderbach, ein Geheimtipp unter Kennern, zelebriert auch in diesem Jahr ...

Currywurst Festival 2024 & ChocolART: Eine Geschmacksexplosion in Neuwied

Neuwied. Der Kultsnack und die süße Versuchung passen einfach prima zusammen, findet Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig: ...

Bundestagsabgeordneter Diedenhofen (SPD) begrüßt Kurswechsel in Migrationspolitik

Altenkirchen/Neuwied. Ausdrücklich begrüßt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) die breite Einigung: ...

Schlüsseldienst und Co: Vorsicht vor unseriösen Notdiensten

Mainz. Ein verlorener oder innen steckender Schlüssel, ein Rohrbruch oder eine verstopfte Toilette: Solche Notsituationen ...

Werbung