Werbung

Region | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 10.11.2023    

Stadtwerke Neuwied senken Energiepreise - Krise aber noch nicht vorbei

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) senken zum Jahreswechsel die Energiepreise. Strom wird bis zu zehn und Gas je nach Tarif bis zu 20 Prozent günstiger. Während die Beschaffungspreise zwar günstiger, aber noch lange nicht auf Vorkriegsniveau gesunken sind, werden diese Vorteile vor allem durch staatliche Preisbestandteile wieder geschmälert, teilt der Energieversorger in seiner Pressemitteilung mit.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Die Preise für Strom und Gas sind aktuell noch zweieinhalb bis dreimal so hoch wie 2021. "Wir sind froh, dass die Phase der Mondpreise vorbei scheint und wir mit unserer langfristigen Strategie die finanziellen Folgen für die Kunden stark reduzieren konnten", wird Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt in der Presseinformation zitiert.

Die Preise würden in fast allen Tarifen sinken. Einzige Ausnahme sei ein Tarif, dessen Laufzeit zum Jahresende aufhört: "Diese Kunden haben jedoch die gesamte Hochpreisphase übersprungen und bei einem Durchschnittsverbrauch rund 350 Euro im Strom und rund 1000 Euro im Gas eingespart. Das ist der Vorteil von längerfristigen Verträgen."

Vertriebsleiter Sven Stauf erinnert daran, dass die SWN im Gegensatz zu anderen Versorgern, die schon 2022 deutlich teurer wurden, erst zum Jahreswechsel die Preise erhöht hätten: "Zudem lagen wir beim Gas in fast allen Tarifen noch unter dem Niveau der Preisbremsen." Jetzt zeige die Preiskurve für 2024 wieder nach unten: "Den Beschaffungsvorteil geben wir an die Kunden weiter." Wenig erfreut ist man in der Hafenstraße über Preisbestandteile, die steigen und auf die man keinen Einfluss habe: "Die Netzentgelte für Strom steigen überproportional. Das sind vor allem Kosten in den vorgelagerten Netzen, also bei den Übertragungsnetzbetreibern." Beim Gas wiederum steige die CO2-Abgabe des Staates 2024 erneut um 0,3 auf 0,96 Cent je Kilowattstunde.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Noch nicht eindeutig beantwortet sei die Frage, ob die Mehrwertsteuer auf Gas zum Jahreswechsel wieder von 7 auf 19 Prozent steigt. "Wir rechnen damit, dass es 19 Prozent werden", so Andrea Haupt. "Andere Versorger, die mit sieben Prozent rechnen, werden die Preise dann zum Jahreswechsel erhöhen müssen. Das verschweigen einige. Wir haben dagegen bereits die 19 Prozent eingerechnet, damit die Kunden nicht kurzfristig eine böse Überraschung erleben. Bleibt es bei sieben Prozent, werden unsere Bruttopreise noch einmal sinken." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jan Einig: Schaffung von Gewerbeflächen hat absolute Priorität

Neuwied. Die beiden Firmenchefs des Neuwieder IT-Unternehmens hatten lobende Worte für den Standort Neuwied. Laut Pressemitteilung ...

Weihnachtsbaumwerfen - Fliegende Fichten im Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Waldbreitbach. Zum Abschluss der Weihnachtsdorfsaison fliegen am 27. Januar beim zweiten Weihnachtsbaumwerfen im Weihnachtsdorf ...

"Neandertaler im Wald" - Vortrag im Museum Monrepos Neuwied

Neuwied. In seinem Vortrag "Neandertaler im Wald" beleuchtet Dr. Lutz Kindler (Monrepos) eine weniger bekannte Facette dieser ...

Kinderpornografie: Landeskriminalamt weist auf Beratungsangebot für Eltern hin

Region. Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen ...

Sicher und mobil mit dem Rollator: Neuwieder Volkshochschule informiert, um Hemmungen zu nehmen

Neuwied. Am Mittwoch, 15. November, bietet die Veranstaltung in der vhs viele nützliche Tipps zur Nutzung von Rollatoren. ...

Westerwaldwetter: Erste Schneeflocken im Bergland

Region. Der Freitag (10. November) kommt überwiegend stark bewölkt daher. Im Tagesverlauf kommen von Westen immer häufiger ...

Werbung