Werbung

Nachricht vom 13.11.2023    

Philipp Rasbach wird Nachfolger von Michael Mahlert als Erster Beigeordneter des Kreises

Von Wolfgang Tischler

Der Erster Kreisbeigeordneter Michael Mahlert wird aufgrund seines Antrags mit Ablauf des 30. April 2024 nach dem Landesbeamtengesetz in den Ruhestand versetzt. Somit ist seine Nachfolge ab dem 1. Mai 2024 zu regeln. In der Kreistagssitzung vom 13. November wurde über die vorliegende Bewerbung abgestimmt.

Philipp Rasbach stellt sich dem Kreistag vor. Screeshot Wolfgang Tischler

Neuwied. In der Kreistagssitzung vom 26. Juni wurden die Ausschreibungsmodalitäten der Stelle des hauptamtlichen Ersten Kreisbeigeordneten beschlossen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist am 8. Oktober liegt eine Bewerbung von Philipp Rasbach vor. Er hatte sich den Kreisausschussmitgliedern bereits in der Sitzung vom 30. Oktober vorgestellt und stand anschließend für Fragen zur Verfügung.

Die Kreisbeigeordneten werden vom Kreistag gemäß den Bestimmungen der Landkreisordnung gewählt. Es können dabei nur solche Personen gewählt werden, die dem Kreistag vor der Wahl vorgeschlagen worden sind. Die Amtszeit der hauptamtlichen Kreisbeigeordneten beträgt acht Jahre. Die Besoldung erfolgt in der Gruppe B 3 nach der Kommunalbesoldungsverordnung des Landes. Zum Geschäftsbereich des Ersten Kreisbeigeordneten gehört die Leitung der Abteilungen Immobilienmanagement und Schulen, Soziales sowie Bauen und Umwelt.

Philipp Rasbach stellte sich dem Kreistag kurz vor. Er ist 36 Jahre alt, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist wohnhaft in Kleinmaischeid. Seine derzeitige berufliche Tätigkeit ist die des Büroleiters in der Verbandsgemeinde Puderbach. Daneben ist der Ortsbürgermeister der Gemeinde Kleinmaischeid und Ratsmitglied im Verbandsgemeinderat Dierdorf. Rasbach kennt die Neuwieder Kreisverwaltung. Bis zu seinem Wechsel nach Puderbach hat er im Kreishaus gearbeitet und nahm dort unter anderem am Programm für angehende Führungskräfte teil.



Die Wahl im Kreistag erfolgte in geheimer Abstimmung. Da Philipp Rasbach als einziger Kandidat zur Verfügung stand, konnte nur mit Ja oder Nein gestimmt werden. 46 stimmberechtigte Mitglieder des Kreistages haben ihre Stimme abgegeben. Am Ende votierten 34 Mitglieder mit "Ja", zehn stimmten mit "Nein" und es gab zwei Enthaltungen. Damit war Philipp Rasbach gewählt und er nahm die Wahl an. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Entlaufener Hund verletzt mehrere Personen und muss getötet werden

Koblenz. Am heutigen Montag, 13. November, meldete ein Anwohner aus Kesselheim gegen 11 Uhr, dass zwei Hunde aus einem Anwesen ...

A3 wird wegen Baumfällarbeiten in Fahrtrichtung Köln zeitweise gesperrt

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt aus Sicherheitsgründen im Zuge der ...

Linzer Prinz Norbert II. hält die Insignie der Macht endlich in der Hand

Linz. "Lieber Hajo, du hast es geschafft. Endlich darfst du in den karnevalistischen Ruhestand gehen“, verabschiedete Christian ...

Das "Ewige Eis" im Westerwald ist "Naturwunder des Jahres 2023"

Westerwald. In den künstlichen Stollen am Fuße der Dornburg ist häufig bis in den Spätsommer hinein Schnee und Eis zu entdecken. ...

Bessere Gesundheitschancen trotz Sprachbarriere

Neuwied. Der Arbeitskreis "Migration, Gesundheit und Pflege" hat auf dem Luisenplatz in Neuwied einen Informationsstand eingerichtet, ...

Polizei kontrollierte Schulweg

Linz am Rhein. Am Freitagmorgen führte die Linzer Polizeiinspektion eine Kontrolle an der Bürgermeister-Castenholz-Grundschule ...

Werbung