Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2023    

Generalsanierung: Weeser unterstützt Förderantrag des Wiedtalbads

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) unterstützt den Antrag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach auf Förderung des Wiedtalbads in Hausen im Rahmen des Bundesprogramms "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur".

v.l.n.r.: Frank Reinhard, Mitglied der FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat, Tim-Jonas Löbeth, Vorsitzender FDP Rengsdorf-Waldbreitbach, Sandra Weeser, MdB und VG Bürgermeister Hans-Werner Breithausen) (Foto: Werner Eidenberg, Verbandsgemeindeverwaltung)

Hausen. Die Verbandsgemeinde befasst sich seit ihrem Bestehen mit der Zukunft des Wiedtalbads. Angesichts des schlechten Allgemeinzustands der Bausubstanz plant die Verbandsgemeinde eine Generalsanierung des Bades. Davon konnte sich Sandra Weeser bei einem Besuch des Wiedtalbads gemeinsam mit dem Bürgermeister der VG Rengsdorf-Waldbreitbach Hans-Werner Breithausen und dem Vorsitzenden der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach und stellvertretenden Kreisvorsitzenden der FDP Neuwied Tim-Jonas Löbeth überzeugen.

"Gerade Sport- und Begegnungsstätten spielen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt im ländlichen Raum eine entscheidende Rolle. Zudem brauchen Kinder und Jugendliche einen Ort, für Schul- und Vereinssport. Die eingereichte Projektskizze sieht vielversprechend aus: quadratisch, praktisch, gut. Ich unterstützte den Antrag der Verbandsgemeinde und werde bei den Haushaltskollegen für den Antrag werben", unterstrich die Ausschussvorsitzende Sandra Weeser.



Tim-Jonas Löbeth ergänzt: "Wir danken Sandra Weeser für ihren Besuch und freuen uns darüber, dass sie sich rund um die Generalsanierung des Wiedtalbades für Fördermittel des Bundes in Berlin stark macht." (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbacher Gemeinderat beschließt Gehwegseitenwechsel in der Josefstraße

Rheinbreitbach. Doch so leicht, wie es das Ergebnis vermuten ließe, war es nicht für den neuen Beschluss. Nachdem noch einmal ...

Neuwieder Freizeitplaner 2024: Vereine können Angebote online einreichen

Neuwied. Im Freizeitplaner 2024 von Stadt und Kreis Neuwied sind alle Freizeitangebote, Feriencamps, Musikveranstaltungen, ...

Jusos im Kreis Neuwied reinigen Stolpersteine als Zeichen gegen Antisemitismus

Neuwied. Die Gedenksteine erinnern an die Menschen, die während des Holocausts ihr Leben verloren haben. Der Kampf gegen ...

DRK Kreisverband Neuwied bietet Erste-Hilfe-Kurse mit Selbstschutzinhalten an

Neuwied. Ausgelegt ist der Kurs für Jugendliche beziehungsweise junge Erwachsene zwischen 10 und 20 Jahren, (junge) Familien ...

Flüchtlings-Kapazitäten des Landkreises Neuwied sind erschöpft

Kreis Neuwied. "Die Verbandsgemeinden unseres Landkreises sind überlastet, es gibt nahezu keine Kapazitäten mehr. Deshalb ...

Autofahrer flüchtet nach Kollision mit Fußgänger in Neuwied - Zeugen gesucht

Neuwied. Im Bereich Blücherstraße / Augustastraße kam es gegen 17.22 Uhr zu dem Verkehrsunfall, bei dem ein 20-jähriger Fußgänger ...

Werbung