Werbung

Nachricht vom 17.11.2023    

Westerwaldwetter: Kaltluft kontra Herbstwärme - Regen und Wind begleiten uns

Von Wolfgang Tischler

Beim Blick in die Natur fällt auf, dass im mittlerweile weit fortgeschrittenen Herbst noch immer etliche Blätter an den Bäumen hängen. Die langen Phasen mit warmem Altweiber- und Spätsommerwetter bis Mitte Oktober haben die Natur bereits irritiert. Bleibt es so mild, könnte dieser Herbst als einer der drei wärmsten in die Wetterannalen eingehen.

Ungewöhnlich, dass zu dieser Jahreszeit die Rosen noch blühen und neue Knospen treiben.

Region. Der Herbst ist mittlerweile mehr als zur Hälfte vorbei. Für die Meteorologen beginnt der Winter bereits in rund zwei Wochen am 1. Dezember. Regen und Wind begleiten uns derzeit, aber die Temperaturen sind weiterhin für die Jahreszeit zu hoch. Dies hat zur Folge, dass immer noch Pflanzen blühen oder der Rasen weiter wächst. Ebenso blieben die Blätter an den Bäumen lange grün und fallen derzeit erst langsam ab.

Wie wird es am Wochenende?
Am Freitag, dem 17. November bleibt es weiterhin stark bewölkt und von Westen her ziehen immer wieder Schauer in den Westerwald herein. Die Tagestemperaturen liegen je nach Höhenlage zwischen fünf und sieben Grad. Der Wind weht mäßig aus westlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag lassen die Schauer nach und örtlich kann sich Nebel bilden. Sollte es zu längeren Auflockerungen kommen, dann kann das Thermometer in höheren Lagen in Bodennähe auch den Nullpunkt erreichen.

Der Samstag beginnt teils neblig und trüb. Im Laufe des Vormittags heitert es auf. Doch gibt es gegen Mittag rasch eine Bewölkungsverdichtung und es setzt länger andauernder Regen ein. Es werden bis zu 15 Liter pro Quadratmeter prognostiziert. Die Tagestemperaturen steigen am Rhein bis auf sieben Grad. Der mäßige Wind dreht im Laufe des Tages auf Süd.



In der Nacht zum Sonntag bleibt es bedeckt und regnerisch. Im Laufe der Nacht geht der Regen in Schauer über. Die Temperaturen sinken nur geringfügig. Der Sonntag kommt wechselnd bis stark bewölkt daher und es gibt noch einige Schauer. Der Wind frischt auf und kann im höheren Westerwald stark böig bis stürmisch werden. Die Temperaturen steigen wieder deutlich an und erreichen in Neuwied bis zu 13 Grad. Die Nacht zum Montag bleibt weiterhin regnerisch und sehr windig. Das wechselhafte Herbstwetter wird sich in der kommenden Woche fortsetzen. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Gedenken am Ehrenmal in Rheinbrohl: Dudelsäcke bereichern Volkstrauertag

Rheinbrohl. Im Rahmen des Gedenkens am Sonntag, 19. November, werden Kärnze nieder gelegt und Pastor Christian Scheinost ...

SPD schaute sich römisches Erbe in Niederbieber an

Neuwied. Das Südtor wurde hierfür bis auf eine Höhe von 70 Zentimeter wieder aufgemauert. Auch die Nachbildung eines Abschnitts ...

Neue Beetpatenschaften pflegen Blumenkübel in Engers

Neuwied. Ebenfalls neu mit dabei seien die Landesmusikakademie, "Ferien am Rhein" und das "Weinbudsche", erklärt Thomas ...

CDU veranstaltet Bürgertreff zu "Sicherheit für Rheinbreitbach"

Rheinbreitbach. Moderator Bernhard Groß, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Rheinbreitbach, lädt Mitbürger ein, ihre Anregungen ...

Fietzenmarkt in Bad Hönningen: Junggesellenverein veranstaltet ersten Ariendorfer Weihnachtsmarkt

Bad Hönningen. In Anlehnung an die Ruten (Fietzen), die Hans Muff beziehungsweise Knecht Ruprecht an die nicht so artigen ...

CDU nominiert Martin Lerbs erneut als Kandidat für Bürgermeisterwahl in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Weiter heißt es in der Pressmitteilung der CDU: "Unsere programmatischen Ziele haben sich auf den Neubau des ...

Werbung