Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2023    

Ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre im Dienst der Gemeinde Roßbach

Es ist schon ein seltenes Jubiläum, auf das Norbert Scharenberg aus Roßbach zurückblicken kann. Er pflegt in diesem Jahr bereits seit 50 Jahren die Grünanlagen und Wanderwege in der Gemeinde. "Wir sind Norbert Scharenberg sehr dankbar. Ein solch langjähriger und intensiven Einsatz können wir nicht hoch genug wertschätzen", so Ortsbürgermeister Thomas Boden.

So kennt man ihn: Von morgens bis abends, zu allen Jahreszeiten pflegt Norbert Scharenberg seit 50 Jahren die Flora in und um Roßbach. (Foto: Gemeinde Roßbach)

Roßbach. Norbert Scharenberg hält neben den Grünanlagen und Wanderwegen die Bushaltestellen sauber. Auch an neuralgischen Punkten wie an Glascontainer und so weiter hat Unrat keine Chance. Kaum gesehen schon entsorgt. Die Garten- und Pflegearbeiten und die Verbundenheit mit der Natur sind für Scharenberg Berufung. Er ist Tag für Tag von früh morgens bis abends im Ort und der Natur unterwegs. Selbst an Sonntagen fährt er mit seinem geländegängigen Auto Kontrolle und "scannt" die Umgebung ab, um festzustellen, wo er ab Montag zupacken kann. Nicht selten ist er hierbei schon um 6 Uhr morgens unterwegs.

Vor mittlerweile 50 Jahren nahm dies alles seinen Anfang. Damals bat der örtliche Verkehrs- und Verschönerungsverein und später die Gemeinde Norbert Scharenberg, die Pflege von Grünflächen in der Fremdenverkehrsgemeinde zu übernehmen. Als Mitarbeiter der Deutschen Bahn nahm er die Aufgabe damals erst nach Dienstschluss wahr, später als Rentner ganztags. Niemand muss ihm sagen, welche Aufgaben anstehen. Nein. Mit seinen fünf Jahrzehnten Erfahrung weiß er, wie kein anderer, "automatisch" wo und was zu tun ist.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die Pflegearbeiten legte er sich über Jahre einen ansehnlichen "Fuhrpark" mit diversen Rasenmähern, Sitzrasenmäher, Freischneider, Kettensäge und so weiter an. Sein Wohnhaus in der Wiedtalstraße ist seine "Einsatzzentrale". "Ohne ihn wäre das Ortsbild nur halb so gepflegt. Er ist noch ein echtes Roßbacher "Original". Der unermüdliche Einsatz ist ein unschätzbarer wichtigen Dienst für unsere Gemeinde und die Bürger, die hier wohnen", so der Ortsbürgermeister. "Ich hoffe, dass er mit seinen 74 Jahren seiner "Berufung" noch lange nachgehen kann." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt am Oberbieberer Schwanenteich

Oberbieber. Am ersten Adventssamstag, 2. Dezember, um 14.30 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Biergartens ...

Flüchtlinge: Die Situation in Neuwied bleibt schwierig

Neuwied. Die aktuelle Flüchtlingssituation ist für Neuwied - wie für viele Kommunen - eine immense Belastungsprobe. Ob die ...

VR Bank RheinAhrEifel verleiht "Sterne des Sports"

Mayen. Bei der feierlichen Veranstaltung wurden die Preisträger von Michael Nisius, Bereichsleiter Vertriebsmanagement und ...

Westerwälder NaturErlebnisse 2024: 15 Jahre Veranstaltungskalender für die Region Westerwald

Region. "Nach der hervorragenden Resonanz der Westerwälder NaturErlebnisse wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, ...

Fünfter Glühweinlauf in Hachenburg

Hachenburg. Start und Ziel des fünften Glühweinlaufs ist wieder im Marienstätter Weg. Am Wendepunkt in Marienstatt und im ...

"Jazz und Klassik im Dialog": "pianoreed" trat im Stöffel-Park auf

Enspel. Charles Herrig und Marc Schaeferdiek, die das Duo "pianoreed" bilden, erscheinen geradezu prädestiniert, diesen Spagat ...

Werbung