Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2023    

VR Bank RheinAhrEifel verleiht "Sterne des Sports"

Die VR Bank RheinAhrEifel und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ehren Sportvereine für ihr bemerkenswertes gesellschaftliches Engagement im Rahmen des Wettbewerbs "Sterne des Sports". Die Preisverleihung der VR Bank RheinAhrEifel auf regionaler Ebene fand im Verwaltungssitz in Mayen statt.

Sportvereine wurden für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement geehrt. (Foto: Florian Kütt/VR RheinAhrEifel)

Mayen. Bei der feierlichen Veranstaltung wurden die Preisträger von Michael Nisius, Bereichsleiter Vertriebsmanagement und Jan-Erik Burkard, Teamleiter Marketing, ausgezeichnet. Michael Nisius betonte: "Wir sind stolz darauf, so engagierte Sportvereine in unserer Region zu unterstützen und das vorbildliche gesellschaftliche Engagement zu würdigen. Die ‚Sterne des Sports‘ stehen für die Anerkennung und Wertschätzung von Vereinen, die über den Sport hinaus einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten".

Die diesjährigen Preisträger sind:
1. Platz: Lützel Baskets 1956
2. Platz: Sen5 Karate
3. Platz: SRC Heimbach-Weis 2000 in Zusammenarbeit mit dem Judoclub Neuwied

Die Lützel Baskets 1956 setzen sich mit ihrem Corporate Social Responsibility-Modell "Soziale Verantwortung" für die Weiterentwicklung des Basketballstandorts Koblenz ein. Ihr Ziel ist es, junge Sportler zu fördern und wichtige Werte zu vermitteln. Die Baskets Lützel kooperieren aktiv mit Kitas, Schulen und Feriencamps, um in den Bereichen Wertevermittlung, Integrationsarbeit sowie Förderung von Bewegung und gesunder Ernährung zu unterstützen.



Der Sen5 Karate Verein engagiert sich intensiv in der ganzheitlichen Nachwuchsförderung im Karateverein. Mit knapp 260 Mitgliedern unter 13 Jahren bietet der Verein alters- und niveaugerechtes Training für den Karate-Nachwuchs an. Bereits zum vierten Mal ist der Verein Ausrichter eines der größten Karate-Turniere weltweit, welches in der Ring Arena an der Rennstrecke Nürburgring ausgetragen wird. Neben der sportlichen Ausbildung legt Sen5 besonderen Wert auf die Vermittlung wichtiger Werte wie Respekt, Hilfsbereitschaft, Aufmerksamkeit und Höflichkeit.

Der SRC Heimbach-Weis 2000 und der Judo Club Neuwied haben gemeinsam mit Dance Studio Impuls und dem Heilpädagogisch Therapeutischen Zentrum das Projekt "Heddesdorfer Kitas in Bewegung" ins Leben gerufen. Dieses Projekt zielt darauf ab, motorische Defizite bei Kindern im Kindergartenalter zu bekämpfen und bietet regelmäßige Bewegungsangebote in Kitas an.

Die "Sterne des Sports" sind eine Initiative der VR Banken und dem Deutschen Olympischen Sportbund für Sportvereine, die sich über ihr sportliches Angebot hinaus sozial engagieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz: Winterausstellung zeigt Kunsthandwerk

Koblenz. Der Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, Ralf Hellrich, freute sich bei der Eröffnungsfeier darüber, dass so viele ...

Handwerkskammer Koblenz stellt neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz vor

Koblenz. Wie aktuell und zugleich brisant das Thema ist, zeigte das große Interesse. Stefan Gustav, der den Abend federführend ...

Preise des Fotowettbewerbs für Kalender der VG Dierdorf verliehen

Dierdorf. In den Jahren 2020 bis 2022 konnten die Bürger der Verbandsgemeinde Dierdorf ihr schönstes Fotomotiv von beispielsweise ...

Flüchtlinge: Die Situation in Neuwied bleibt schwierig

Neuwied. Die aktuelle Flüchtlingssituation ist für Neuwied - wie für viele Kommunen - eine immense Belastungsprobe. Ob die ...

Weihnachtsmarkt am Oberbieberer Schwanenteich

Oberbieber. Am ersten Adventssamstag, 2. Dezember, um 14.30 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Biergartens ...

Ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre im Dienst der Gemeinde Roßbach

Roßbach. Norbert Scharenberg hält neben den Grünanlagen und Wanderwegen die Bushaltestellen sauber. Auch an neuralgischen ...

Werbung