Werbung

Nachricht vom 21.11.2023    

Preise des Fotowettbewerbs für Kalender der VG Dierdorf verliehen

Von Wolfgang Tischler

In der langen Pandemie Zeit, in den keinerlei Veranstaltungen stattfanden und die Kontaktbeschränkungen das gesellschaftliche Leben stark einschränkte, entstand in der Verbandsgemeinde Dierdorf die Idee, den Fotowettbewerb ins Leben zu rufen. Seitdem erfreut sich dieser Wettbewerb steigender Beliebtheit, wie die Zahl der eingesendeten Fotos zeigt.

Die Preisträger präsentieren ihre eingereichten Bilder. Manuel Seiler (links) nahm die Preisverleihung vor. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In den Jahren 2020 bis 2022 konnten die Bürger der Verbandsgemeinde Dierdorf ihr schönstes Fotomotiv von beispielsweise Wahrzeichen aus dem eigenen Ort und auch aus der Natur unter dem Motto "Deine Heimat festgehalten in Bildern" online auf der hierfür eingerichteten Internetseite www.fotowettbewerb-vgdierdorf.de hochladen. „Zwischen 40 und 56 Einsendungen an Fotomaterial zeigt, dass der Wettbewerb jährlich guten Anklang findet“, sagte Bürgermeister Manuel Seiler bei der Preisverleihung im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde.

In 2023/2024 wurde der Wettbewerb mit dem Motto: "Aus vergangener Zeit" ausgeschrieben. Hierbei konnte man historische Bilder aus der Region der Verbandsgemeinde Dierdorf hochladen und so Geschichten aus alten Tagen für die Nachwelt erneut zum Leben erweckten. Knapp 50 Fotos wurden hochgeladen. Fast alle Orte und Ortsteile der Verbandsgemeinde sind bildlich im neuen Kalender vertreten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mitarbeiter der Verbandsgemeinde fungierten als Jury und wählten 13 historische Fotos aus, wie beispielsweise von 1960, als der erste Rettungswagen für das Krankenhaus Dierdorf-Selters angeschafft wurde, den die Rettungsschwester Frieda Abresch, Herr Syré und Herr Wirtgen in Empfang nahmen, der Großmaischeider Wasserturm als er sich noch in der Bauphase befand, das Gebäude der Stadler'sche Apotheke aus Dierdorf noch im Urzustand oder die Isenburger Frauen und Kriegsversehrte welche 1946/47 Kulturen setzten, schafften es in den Kalender 2024. Die 13 Preisträger konnten sich über den Kalender und einen VG-Aktiv-Scheck über 50 Euro freuen.

Der Kalender ist in limitierter Anzahl für vier Euro bei der Verbandsgemeindekasse, Neuwieder Str. 7, Dierdorf erhältlich und bietet sich auch als kleines Nikolausgeschenk oder Weihnachtspräsent für die Liebsten an. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gefährliches Wendemanöver auf der Bundesstraße führt fast zu Unfall mit einem Streifenwagen

Rengsdorf. Am Dienstagmittag (21. November) befanden sich Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus mit ihrem Streifenwagen ...

"Alle unter eine Tanne": Neuwieder Schlosstheater serviert festliche Komödie

Neuwied. In der turbulenten Weihnachtskomödie "Alle unter eine Tanne" stehen Elli und Robert im Mittelpunkt, die seit Jahren ...

Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier in Oberdreis

Oberdreis. Antonia Fournier, deren Arbeiten mehrfach das Roentgen-Museum in Neuwied zeigte, im Jahr 2017 sogar in einer Einzelausstellung, ...

Handwerkskammer Koblenz stellt neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz vor

Koblenz. Wie aktuell und zugleich brisant das Thema ist, zeigte das große Interesse. Stefan Gustav, der den Abend federführend ...

HwK Koblenz: Winterausstellung zeigt Kunsthandwerk

Koblenz. Der Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, Ralf Hellrich, freute sich bei der Eröffnungsfeier darüber, dass so viele ...

VR Bank RheinAhrEifel verleiht "Sterne des Sports"

Mayen. Bei der feierlichen Veranstaltung wurden die Preisträger von Michael Nisius, Bereichsleiter Vertriebsmanagement und ...

Werbung