Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2023    

Alfons Mußhoff will Stadtbürgermeister von Unkel werden

Die CDU nominiert ihren Fraktionsvorsitzenden Alfons Mußhoff zum Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl. Der erfahrene Kommunalpolitiker wurde jetzt auf einer gemeinsamen Sitzung von Stadtratsfraktion und Vorstand der CDU Unkel einstimmig nominiert und der Mitgliederversammlung als Spitzenkandidat für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024 vorgeschlagen.

Bürgermeister-Kandidat Alfons Mußhoff (Foto: Anna Mußhoff)

Unkel. Alfons Mußhoff soll neuer Bürgermeister der Stadt Unkel werden. Alfons Mußhoff setzt sich seit vielen Jahren für Unkel ein. Er ist Mitglied des Rates der Stadt und Vorsitzender der CDU-Fraktion. Als Regierungsdirektor im Bundesministerium für Arbeit und Soziales und ehemaliger 2. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Unkel ist er mit der Verwaltung vertraut. Alfons Mußhoff und seine Frau Anna haben zwei erwachsene Söhne. Das Ehepaar lebt in Scheuren. Die Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements und die Stärkung des Ehrenamtes sind Alfons Mußhoff besondere Anliegen. Er engagiert sich in zahlreichen Unkeler Vereinen. In Scheuren ist er Stellvertretender Vorsitzender des St. Joseph Bürgervereins und war 2007 Bürgerkönig. Auf seine Initiative hin wird alljährlich der Ehrenamtspreis der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel an aktive Bürgerinnen und Bürger vergeben.

Als Stadtbürgermeister will Alfons Mußhoff die Kulturstadt Unkel als Standort für Gewerbetreibende, als attraktiven Wohnort für Jung und Alt sowie als Anziehungspunkt für Touristen weiterentwickeln. Dazu gehört die optimale Förderung der Unkeler Kinder durch gut ausgestattete Kindertagesstätten und Schulen genauso wie bezahlbarer Wohnraum für Familien, die Wiederinbetriebnahme des Scheurener Seniorenzentrums, die Integration Geflüchteter sowie eine ansprechende Innenstadt mit attraktiver Rheinpromenade, gute Sportanlagen, der barrierefreie Ausbau des Unkeler Bahnhofs und die Pflege der Kulturlandschaft.



Als begeisterter Radfahrer setzt sich der Bürgermeister-Kandidat für die Förderung des Radverkehrs ein. Umweltschutz beginnt für Alfons Mußhoff vor Ort. Er unterstützt den Ausbau der Windenergie auf der Unkeler Höhe, die Nutzung von mehr Solarenergie und die Umrüstung der Beleuchtung auf LED-Technik. Neben einer verantwortungsvollen Verwendung der Haushaltsmittel kann nach Auffassung von Alfons Mußhoff auch eine sachgerechte kommunale Umweltpolitik einen Beitrag zur Entlastung des Haushalts der Stadt Unkel leisten. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Festlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Mit seiner romantischen Atmosphäre lädt der Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels zum Verweilen ein. Von verschiedenen ...

Stadtwerke Neuwied informieren: Zählerablesung nur noch online oder per Karte

Neuwied/Melsbach. In Neuwied und Melsbach sind die SWN für die Ablesung zuständig. Das gilt auch dann, wenn die Belieferung ...

Destillate von den Besten: Erster Großer Staatsehrenpreis geht an die Birkenhof-Brennerei

Nistertal. Es ist der erste Große Staatsehrenpreis, den das Land RheinlandPfalz überhaupt an eine Destillerie verleiht. Winzern ...

Westerwälder Rezepte - Weihnachtsplätzchen mit Pfiff

Dierdorf. Wir stellen heute Rezepte für Nougatsterne, scharfe Zungen und Orangentaler vor.

Nougatsterne sind vor allem ...

Adventlicher Märchenabend in der Villa Weingärtner

Unkel. Wenn "zwischen Schnapsfässern und Winterbier" die wilden Trollweiber Julfest feiern, ist es mit der Beschaulichkeit ...

Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen: "Adventszauber" am ersten Dezemberwochenende

Bad Hönningen. Das Organisationsteam des "Adventszaubers" weist im Vorfeld des Weihnachtsmarkts auf ein Anliegen hin: "Wenn ...

Werbung