Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2023    

Stadtwerke Neuwied informieren: Zählerablesung nur noch online oder per Karte

Anfang Dezember versenden die Stadtwerke Neuwied (SWN) die Karten, um die Verbrauchswerte für Strom, Gas und Wasser selbst abzulesen und mitzuteilen. Eine persönliche Ablesung erfolgt in Stichproben.

Am schnellsten geht es mit dem Smartphone: Mit dem QR-Code kommt man direkt ins Portal und kann den Zählerstand eingeben. Bis zum 5. Januar müssen die Daten vorliegen. (Foto: Gerd Neuwirth/SWN)

Neuwied/Melsbach. In Neuwied und Melsbach sind die SWN für die Ablesung zuständig. Das gilt auch dann, wenn die Belieferung durch einen anderen Versorger erfolgt. Mit dem Anschreiben gibt es mehrere Möglichkeiten, erklärt Sven Preussiger von den SWN: "Man kann den auf der Karte aufgedruckten QR-Code mit der Kamera des Smartphones scannen. Dann kann man im Kundenportal die Daten eingeben und fertig. Das ist der einfachste Weg." Zusätzlich sollte man die Zählerstände abfotografieren und hochladen: "Wir prüfen die Daten auf Plausibilität. Mit dem Foto wird die Richtigkeit der Daten zusätzlich dokumentiert." Zusätzlich behalten sich die SWN Stichproben vor, wenn es bei den Zählerdaten Auffälligkeiten gibt.

Alternativ kann man am PC über einen Link mit den Kundendaten – beides ist auf der Karte vermerkt - die Stände eingeben und ein Foto hochladen. Und wenn man technisch dafür nicht ausgerüstet ist? "Dann kann man zur Not die beigefügte Karte ausfüllen und schickt sie zurück oder gibt sie im KundenCenter oder in der Hafenstraße ab", so Preussiger. Und nicht zuletzt können die Zählerstände auch telefonisch unter der 02631-851350 durchgegeben werden. Sollten Karten in Ausnahmefällen nicht zugestellt worden sein, besteht die Möglichkeit, die Daten über die Adresse www.verbrauchsablesung.de/neuwied unter Angabe des Namens, der Straße und Haus- sowie Zählernummer zu erfassen. Einzige Ausnahme: In Melsbach werden die Wasserzähler per Funk ausgelesen.



In einigen Fällen kann es sein, dass Kunden mehrere Karten für unterschiedliche Zähler erhalten. "Das ist systembedingt und lässt sich leider nicht umgehen. Auf jeden Fall müssen alle Karten bis zum 5. Januar bei uns sein."
Auf einen Punkt weist Preussiger auch noch hin: "Eigentümer haben ihren Mietern jederzeit den Zugang zu den Messeinrichtungen zu gewähren. Das ist eine vertragliche Pflicht des Vermieters."

Das Verfahren hat sich in den vergangenen beiden Jahren bewährt, so Preussiger: "Man muss keine Termine ausmachen, das ist besonders für Berufstätige bequemer und flexibler. Zudem machen wir es Betrügern schwerer, die sich als unsere Mitarbeiter ausgeben." Erst kürzlich waren Diebe mit der Masche erfolgreich und verursachten beträchtlichen Schaden. Nicht zuletzt senkt die Selbstablesung die Betriebskosten, was zur Preisstabilität beiträgt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Destillate von den Besten: Erster Großer Staatsehrenpreis geht an die Birkenhof-Brennerei

Nistertal. Es ist der erste Große Staatsehrenpreis, den das Land RheinlandPfalz überhaupt an eine Destillerie verleiht. Winzern ...

KG Gladbach mit tollem Auftakt in die Session und den Kartenvorverkauf gestartet

Gladbach. Pünktlich um 11.11 Uhr zogen das Komitee der KG Gladbach - angeführt von der Wülfersberger Blasmusik, zahlreichen ...

Nachtragshaushalt verabschiedet: Landkreis Neuwied hat gut gewirtschaftet

Kreis Neuwied.
Seine Zustimmung erteilte der Kreistag dem Jahresabschluss sowie dem Nachtragswirtschaftsplan des Kreiswasserwerks. ...

Festlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Mit seiner romantischen Atmosphäre lädt der Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels zum Verweilen ein. Von verschiedenen ...

Alfons Mußhoff will Stadtbürgermeister von Unkel werden

Unkel. Alfons Mußhoff soll neuer Bürgermeister der Stadt Unkel werden. Alfons Mußhoff setzt sich seit vielen Jahren für Unkel ...

Westerwälder Rezepte - Weihnachtsplätzchen mit Pfiff

Dierdorf. Wir stellen heute Rezepte für Nougatsterne, scharfe Zungen und Orangentaler vor.

Nougatsterne sind vor allem ...

Werbung