Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2023    

Aktuell vermehrt betrügerische Anrufe im Bereich Neuwied und Umgebung

Am heutigen Mittwoch, 22. November, sowie in den vergangenen Tagen kam es im Bereich Neuwied und Umgebung vermehrt zu betrügerischen Anrufen. Die Polizei warnt vor dem Rückruf bei genannten Rufnummern.

Symbolbild

Neuwied/Region. Ähnlich wie bei den bereits bekannten Vorgehensweisen der Täter wurde den Opfern eine erfundene Geschichte erzählt, diesmal mit der Aufforderung, eine bestimmte Nummer zurückzurufen. Letztendlich münden solche Telefonate in der Regel darin, dass die Geschädigten Bargeld und Wertgegenstände aushändigen sollen, angeblich, um diese der sicheren Aufbewahrung bei der Polizei zuzuführen.

Die Polizei weist noch einmal eindringlich darauf hin, dass

die Polizei oder auch die Staatsanwaltschaft telefonisch kein Geld oder Schmuck einfordert, um es sicher aufzubewahren.
die Polizei, insbesondere bei einer angeblichen Gefahr für die Bürger oder bei Unfällen, persönlich vorstellig wird
der Bürger niemals telefonisch zur Hinterlegung einer Kaution aufgefordert wird.



Bei Unsicherheit, insbesondere bei der Aufforderung, eine bestimmte Nummer zurückzurufen, sollte nach der zuständigen Dienststelle sowie dem Namen des Sachbearbeiters gefragt werden. Die Polizei rät dringend davon ab, die genannte Nummer anzurufen, denn hier wartet bereits der Komplize auf den Anruf, um die Betrugsmasche fortzusetzen. Bei Verdacht eines Betruges kann selbstverständlich der Notruf gewählt werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Volkstrauertag am Fliegerkreuz Steimel: Erinnern an die Opfer des Krieges

Steimel. Unter der Leitung von Stabsfeldwebel der Reserve Klaus Grollius, Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Dreisbacher ...

Leserbrief zum "Freiparken" in der Neuwieder Innenstadt: "Ein wichtiges Instrumentarium"

Die Kuriere hatten über die Debatte zum Freiparken in der Neuwieder Innenstadt an den Adventssamstagen berichtet.

LESERBRIEF. ...

Engerser SPD organisiert Informationsveranstaltung zum Energiesparen

Neuwied-Engers. Die Engerser Sozialdemokraten haben eine Informationsveranstaltung zum Energiesparen für die lokale Bevölkerung ...

Einbruch in Urbach: Einfamilienhaus ausgeraubt

Urbach. Am Dienstag (21. November) kam es im Zeitraum von 17.05 Uhr bis 19.10 Uhr in der Mittelstraße in Urbach zu einem ...

Vandalismus an der Grundschule in Melsbach

Melsbach. Am Dienstagmorgen (21. November) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über eine Sachbeschädigung ...

Terrorverdacht in Westerburg: Zwischen Einzeltätern und Strukturen – Das Phänomen des Rechtsterrorismus

Westerburg. Die Kuriere hatten über den Terrorverdacht in Westerburg bereits berichtet, wo ein 18-Jähriger einen Anschlag ...

Werbung