Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2023    

Vortrag in Bad Hönningen und Rengsdorf: Richtig Heizen mit Holz

Durch die Preisanstiege bei Öl, Gas und Strom oder Versorgungsängste haben sich viele im vergangenen Jahr Kaminöfen oder Holzherde angeschafft beziehungsweise überlegen, das demnächst zu tun. Doch wann ist das überhaupt sinnvoll, wie hole ich aus meinem Brennholz die meiste Energie heraus und belaste dabei die Umwelt so wenig wie möglich?

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Bad Hönningen. Holzenergieberater Carsten Frenzel von Landesforsten Rheinland-Pfalz will in gut zwei Stunden in einem Vortrag mit Anschauungsobjekten zeigen, wie durch Art und Weise des Holzspaltens, der Lagerung und des Anheizens der Verbrennungsvorgang positiv beeinflusst werden kann. Die Vorstellung des neuen Anfeuermoduls gehört auch dazu. Ebenso werden die Brenneigenschaften der verschiedenen Baumarten erklärt und verdeutlicht, wie jeder auch Nadelholz in seiner Feuerstätte nutzen kann. Es sollen auch Unsicherheiten bezüglich der Kleinfeuerungsanlagenverordnung geklärt werden.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Antworten auf individuelle Fragen zu erhalten. Auch Infomaterialien liegen bereit. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Dazu gibt es eine Holzfeuchtemessung als besonderen Service zu Beginn der Heizsaison: Wer hinsichtlich der Holzfeuchte unsicher ist, weil das Holz zum Beispiel erst ein knappes Jahr lagerte, kann ein trockenes, aber zuvor frisch gespaltenes Holzscheit aus seinem jetzt zu verbrennenden Vorrat mitbringen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber möglich unter cfrenzel@wald-rlp.de oder Telefon: 01522-8851368.

Vortrag in Bad Hönningen: Donnerstag, 30. November, ab 19 Uhr. Die Veranstaltung des Forstamts Dierdorf in Kooperation mit der Klimaschutzmanagerin des Kreises Neuwied findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde (Marktstraße 1) statt.

Vortrag in Rengsdorf: Dienstag, 5. Dezember, ab 19 Uhr. Die Veranstaltung des Forstamts Dierdorf in Kooperation mit der Klimaschutzmanagerin des Kreises Neuwied findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde (Westerwaldstraße 32-34, Nebeneingang rechts) statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Friedensgebet zu Israel und Palästina in Neuwied

Neuwied. Es wird vom Arbeitskreis Palästina der Lokalen Agenda 21 in Stadt und Kreis Neuwied gestaltet. Es werden Gedanken ...

Künstlerischer Adventskalender in der Galerie "MEER ! KUNST !" in Neuwied

Neuwied. Am 2. Dezember kommt Elizabeth Weckes in die Galerie, die bei Interesse die Hintergründe ihrer ungewöhnlichen Natur- ...

Öffentlichkeitsfahndung nach schwerem Landendiebstahl in Neuwied

Neuwied. Ein Lichtbild des Beschuldigten ist auf der Webseite der Polizei zu finden.

Wer kann Angaben zur Person machen? ...

Flohmarkt bei der AWO in Neuwied-Oberbieber

Neuwied. Ab Januar 2024 befindet sich die Altentagestätte unter Trägerschaft der AWO Oberbieber e.V. im Evangelischen Gemeindehaus ...

Große Suche rund um Neustadt (Wied): Zwei Männer flüchteten vor der Polizei

Neustadt (Wied). Im Verlauf einer Routinekontrolle in Sankt Katharinen versuchte der Fahrer eines roten Pkw VW Fox, den polizeilichen ...

Aktualisiert: Schockanrufe in Neuwied: Betrüger geben sich als Polizisten aus

Neuwied. Am Dienstag haben sich mehrere Bürger beim Polizeirevier in Linz gemeldet, um verdächtige Telefonate zu melden, ...

Werbung