Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2023    

Verein ReThink will Gemeinschaftszentrum für Neuwied gründen

Der Neuwieder Verein ReThink hat große Pläne: Die Schaffung eines Gemeinschaftszentrums, das als Anlaufstelle für Nachbarschaftsaktionen, nachhaltige Projekte und Workshops dient. So soll hier eine offene Gemeinschaftswerkstatt entstehen, welche unter anderem künftige Repair Café beherbergen wird.

Die Aktiven von ReThink. (Foto: Georg Mock)

Neuwied. Leih- und Tauschangebote für Bücher, Werkzeug, Haushaltsgegenstände und mehr sollen eine gemeinschaftliche, nachhaltigere Nutzung dieser Gegenstände ermöglichen. Diese und viele weitere Angebote sollen unter einem Dach vereint werden, um einen Beitrag zu Nachbarschaftshilfe, Nachhaltigkeit und sozialem Miteinander leisten. "Es ist uns ein Anliegen, dass wirklich alle interessierten Mitbürger die Möglichkeit haben, diese Angebote im zukünftigen Gemeinschaftszentrum zu nutzen", erklärt Meike Barth, Mitgründerin und Vorstandsmitglied von ReThink e.V. "Deshalb möchten wir die Umsetzung so barrierearm, inklusiv und integrativ wie möglich gestalten."

Entstehen soll dieses ambitionierte Projekt im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis, dem Sitz des gemeinnützigen Vereins. Nun werden über eine Crowdfunding-Kampagne Spenden gesammelt, um die Finanzierung sicherzustellen und die Pläne Realität werden zu lassen. der Verein hat dazu eine Projektseite im Internet eingerichtet.



Viele Projekte schon umgesetzt
Nach eigenen Angaben konnte ReThink bereits viele Projekte und Aktionen erfolgreich umsetzen. So werden regelmäßige Hof- und Gartenflohmärkte, ein ökologischer Gemeinschaftsgarten sowie eine Vielzahl an Workshops angeboten. In Kooperation mit der Sozialen Stadt Neuwied, dem Mehrgenerationenhaus und der Pfarrgemeinde St. Margaretha werden regelmäßige, gut frequentierte Repair Cafés durchgeführt, die ein Zeichen gegen die Wegwerf-Mentalität setzen.

Demnächst wird der Ort einen öffentlichen Bücherschrank erhalten, wofür die Mitglieder des Vereins eine alte Telefonzelle aufwendig restaurierten, die nun eine neue Heimat erhält. Der Verein ist optimistisch, auch das neue Gemeinschaftszentrum erfolgreich aufzubauen, und hofft dabei auf tatkräftige Unterstützung. "Denn", so Meike Barth, "nur gemeinsam können wir dieses Projekt realisieren, welches sowohl den Bürgern als auch der gesamten Region zugutekommen wird." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Einblick in Produktionsabläufe: Martin Diedenhof besucht Kasbacher Holzfachmarkt

Kasbach-Ohlenberg. "Die ehrliche Botschaft ist: Es gibt nicht die eine Zauberformel, um den Fachkräftemangel von heute auf ...

Verkehrskontrollen in Sankt Katharinen: Polizei stoppt Fahrer ohne Winterreifen

Am Dienstagmorgen griff die Polizeiinspektion Linz in Sankt Katharinen aktiv ein, um die Einhaltung der Winterreifenpflicht ...

Bäckerei-Innung und Kreishandwerkerschaft zu Gast bei Neuwieder Bäckerei

Neuwied. Die Bäckerei Preißing erstrahle nach fünfwöchigen Umbauarbeiten in einem gemütlichen Ambiente, teilt die Kreishandwerkerschaft ...

Notfall-Team im Kreis Neuwied verstärkt

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach freute sich, mit Westhofen einen neuen Fachmann ernennen zu können. Damit steht im ...

Kann VC Neuwied gegen USC Münster die ersten Punkte einfahren?

Neuwied. Nach langen Wochen in denen sich nur eingefleischte Optimisten Hoffnung auf Zählbares machen konnten, scheint jetzt ...

HwK Koblenz: Waffelglück und Lebkuchenspaß für kleine Nachwuchsbäcker

Koblenz. Unterstützt und angeleitet wurden die Kinder von Backprofis der Handwerkskammer Koblenz - allen voran Rowena Redwanz, ...

Werbung