Werbung

Nachricht vom 01.12.2023    

Die Vielseitigkeit der Sachbezugskarte als Mitarbeiterbenefit

RATGEBER | Im Bestreben, Mitarbeiter zu motivieren und zu binden, setzen Arbeitgeber immer häufiger auf innovative Lösungen wie die Sachbezugskarte. Diese Karte ermöglicht steuerfreie Sachzuwendungen gemäß §8 Abs. 2 Satz 11 EStG von bis zu 50 Euro pro Monat (bis Ende 2021 waren es 44 Euro) und bietet zahlreiche praktische Anwendungsmöglichkeiten.

Foto Quelle: pixabay.com / mohamed_hassan

Praktisches Beispiel 1 - Restaurantgutscheine
Ein Beispiel für die Anwendung der Sachbezugskarte sind Restaurantgutscheine. Arbeitgeber können ihren Mitarbeitern monatlich einen Betrag auf die Karte gutschreiben lassen, den diese dann in ihren Lieblingsrestaurants verwenden können. Dies ermöglicht den Mitarbeitern regelmäßige kulinarische Genüsse, während Arbeitgeber ihre Wertschätzung zeigen.

Praktisches Beispiel 2 - Fitnessstudio-Mitgliedschaft
Eine weitere Möglichkeit ist die Unterstützung eines gesunden Lebensstils durch die Finanzierung von Fitnessstudio-Mitgliedschaften über die Sachbezugskarte. Mitarbeiter können so ihre Fitnessziele verfolgen und Arbeitgeber fördern die Gesundheit ihrer Belegschaft.

Praktisches Beispiel 3 - Tankgutscheine
Tankgutscheine sind ein weiteres praktisches Beispiel. Arbeitnehmer können die Sachbezugskarte nutzen, um ihre Tankkosten zu decken. Dies ist besonders vorteilhaft für Berufspendler und zeigt, dass Arbeitgeber sich um die finanzielle Belastung ihrer Mitarbeiter kümmern.

Praktisches Beispiel 4 - Einkaufsgutscheine
Die Sachbezugskarte kann auch für Einkaufsgutscheine in verschiedenen Geschäften verwendet werden. Mitarbeiter haben die Freiheit, in ihren Lieblingsläden einzukaufen, sei es für Kleidung, Elektronik oder andere Produkte. Dies ermöglicht es Arbeitgebern, ihre Mitarbeiter in vielen Aspekten ihres Lebens zu unterstützen.

Palette an praktischen Anwendungen
Durch die Vielseitigkeit der Sachbezugskarte können Arbeitgeber individuelle Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter ansprechen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft stärken. Die finanzielle Unterstützung lokaler Restaurants, Fitnessstudios, Tankstellen und Einzelhändler fördert die regionale Wirtschaft nachhaltig und stärkt das Employer Branding des Unternehmens.
Die Sachbezugskarte eröffnet somit eine breite Palette an praktischen Anwendungen, um Mitarbeiter zu motivieren und zu binden, ihre Lebensqualität zu verbessern und die lokale Gemeinschaft zu unterstützen. (prm)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ehrt zahlreiche Mitglieder

VG Rensdorf-Waldbreitbach. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen begrüßte zahlreiche Feuerwehrangehörige und Gäste. ...

MonStammtisch Neuwied: Wie viel Urwald steckt im Monrepos-Wald?

Neuwied. Revierleiter Torsten Loose (Forstrevier Friedrichsthal, Fürstlich Wiedisches Forstamt) wird den dritten MonStammtisch ...

Sportschützen Burg Altenwied holen bei der Deutschen Meisterschaft Gold

Neustadt-Strauscheid. Gleich zweimal durften sich Heribert Lodde, Iris Zwick und Mike Vogel auf das höchste Treppchen stellen ...

Zeugen gesucht: Rücksichtsloses Überholmanöver führt fast zu Kollision auf B42

Bad Hönningen. Gegen 21.45 Uhr ereignete sich in Fahrtrichtung Neuwied eine potenziell folgenschwere Straßenverkehrsgefährdung. ...

Winterglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Hausen (Wied)

Hausen (Wied). Am gestrigen Morgen (30. November), gegen 7.10 Uhr kam es auf der Landstraße L257 zu einem Verkehrsunfall ...

Verkehrsunfall in Linz am Rhein: Sattelauflieger kollidiert mit Eisenbahnbrücke

Linz am Rhein. Ein 53-jähriger Fahrer aus Neuwied verursachte gestern einen Verkehrsunfall, bei dem sein Sattelauflieger ...

Werbung