Werbung

Nachricht vom 03.12.2023    

"Investition in die Zukunft der Bildung": Erweiterungsbau der IGS Horhausen eingeweiht

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (1. Dezember) wurde der Abschluss der langen Bauzeit gefeiert: Die Integrierte Gesamtschule (IGS) in Horhausen hat einen neuen Erweiterungsbau bekommen für den der Kreis 9 Millionen Euro investitiert hat. Schulleiter Norbert Schmalen konnte zahlreiche Gäste willkommen heißen. Neben den Vertretern der Schule und der Eltern waren auch die Vertreter der kommunalen Familie anwesend.

Landrat Enders (2. v. re.) erhält den Schlüssel von Verena Keulen (Bilder: kkö)

Horhausen. In seiner Rede ging Schmalen darauf ein, dass die Zukunftsfähigkeit des Schulstandortes Horhausen gestärkt würde. "Die nächsten Schülergenerationen werden es den Verantwortlichen danken", so Schmalen. Ein solches Projekt könne im Betrieb aber nicht umgesetzt werden, ohne die fachliche Betreuung durch die Mitarbeiter in den Archiekursbüros und der Verwaltung, so Schmalen weiter. Ein großer Dank gilt aber auch den Schüler sowie dem Kollegium. Ohne deren Kompromissbereitschaft wäre die positive Entwicklung nicht möglich gewesen, so Schmalen. Einen besonderen Dank richtete er an den Hausmeister Heiko Karthäuser. "Neben dem ganz normalen Tagesgeschäft an einem so großen Schulstandort war Heiko Karthäuser gefühlt überall. Diesen überdurchschnittlichen Einsatz werden wir nicht vergessen", so Schmalen.

"Die größte Baustelle des Landkreises"
Von der kommunalen Familie waren neben Landrat Dr. Peter Enders der Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld Fred Jüngerich und der Ortsbürgermeister von Horhausen Thomas Schmitt erschienen. Landrat Enders ging in seiner Rede darauf ein, dass die bevorstehende Adventszeit auch immer den Beginn von etwas Neuem sei. "Etwas, auf das man sich freut. Dazu haben wir heute allen Grund", so Enders. "Das, was wir recht nüchtern als Erweiterungsbau bezeichnen, war in den vergangenen Jahren die größte Baustelle des Landkreises", so Enders weiter.



Er ging dann auf den geschaffenen Komplex ein. Ein sogenanntes Gemeinschaftshaus, in dem sich das Foyer, ein Mehrzweckraum und die Bibliothek befinden sowie das "Lernhaus", das künftige Domizil der Oberstufen, stellen eine bauliche Einheit dar. Die neue Turnhalle und die Mensa runden das Konzept ab. Der Landkreis hat hier insgesamt mehr als 9 Millionen Euro investiert.

Die nächsten Generationen fördern
Diese Investition ist eine wichtige und richtige Förderung für die nachwachsenden Generationen. Enders zitierte den Satz, den er bereits beim Richtfest nutzte. "In dem Weltbestseller 'Der kleine Prinz' von Antoine de St. Exupéry heißt es so treffend: Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen - denn Zukunft kann man Bauen". Selten trifft dies so zu, wie beim Bau einer Schule. Enders wünschte den Nutzern der neuen Gebäude viel Spaß und Erfolg beim Lehren und Lernen.

Fred Jüngerich zeigte sich stolz, eine solch große Schule im Gebiet der großen VG zu haben. Er sehe, dass auch Schüler aus dem Nachbarkreis dieses Angebot nutzen würden. Wie viele andere auch sage er dazu: "Für Bildung darf es keine Grenzen geben". Nach kurzen Grußworten des Ortsbürgermeisters, des Schulelternsprechers sowie der Schülersprecherin konnte Pfarrer Dominik Schmitt die Räumlichkeiten einsegnen. Zum Abschluss gab es dann für Landrat Enders den obligatorischen Schlüssel. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Über den Kreisel gebrettert: Alkohol am Steuer führt zu Verkehrsunfall in Puderbach

Puderbach. Gegen 19.25 Uhr lenkte der Mann seinen Pkw auf der L264 von Urbach in Richtung Puderbach. Doch kurz vor Erreichen ...

Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Mainz. "Wir wollen, dass auch weiterhin in der Nacht die bestmögliche Patientenversorgung im Land gewährleistet bleibt. Deshalb ...

Warnstreik im öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf den Winterdienst

Region. Auch der Landesbetrieb Mobilität und insbesondere seine Straßenmeistereien werden davon betroffen sein. Deshalb wird ...

Bad Hönningen erstrahlt im Adventszauber

Bad Hönningen. Bei knackig kaltem, aber sonnigen Wetter präsentiert sich der Bad Hönninger Adventszauber an diesem Wochenende ...

Kindertagespflege in der Stadt Neuwied: "Eine enorm wichtige Säule"

Neuwied. Bei einem Austausch mit zwei erfahrenen Tagesmüttern konnten die Fraktionsvorsitzenden Regine Wilke, Martin Hahn ...

Brand in Neuwieder Doppelhaushälfte: Eine Person schwer verletzt

Neuwied. Am Samstagabend gegen 18.15 Uhr brach in Neuwied ein Feuer aus, das einen Anbau einer Doppelhaushälfte in der Kölner ...

Werbung