Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2023    

Festliche Barbarafeier der "Schweren Artillerie" aus Linz am Rhein - Barbaraorden verliehem

Im Beisein einer Vielzahl an Mitgliedern wurde Anfang Dezember die Barbarafeier des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz am Rhein durchgeführt. Die heilige Barbara ist die Schutzpatronin der Artilleristen, am 4. Dezember ist der entsprechende kirchliche Gedenktag.

Geschäftsführer Markus Siebertz, Barbara Orden Empfänger Berthold Keller und Commodore Frank Fossemer vom Funken-Korps Schwere Artillerie Linz (Foto: Roland Thees)

Linz. Bei dem festlichen Empfang werden Neuaufnahmen, Ehrungen, Ernennungen und Beförderungen ausgesprochen, beim humorvollen Rückblick auf das vergangene Jahr wurde insbesondere der Rosenmontagsumzug im Februar 2023 erwähnt, dabei kam der neue Prunkwagen der Artillerie zum Einsatz. Maiwanderung, Sommerfest und Herbstmanöver konnten ab diesem Jahr wieder stattfinden, somit ist eine gewisse Normalität in den karnevalistischen Alltag eingekehrt.

Commodore Frank Fossemer und der Vorstand hatten ein unterhaltsames Programm zusammengestellt, großen Raum nahmen die Aktivitäten zum aktuellen 85-jährigen Jubiläum des Korps ein, einschließlich der Vorbereitungen und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Prinzenproklamation des langjährigen Artilleristen Norbert Adams aus Linz zum Prinz Norbert II. "vun dr Jass".



Rudolf Schmahl und Hubert Rahm wurden für 45 Jahre Korpsaktivität geehrt, Christian Siebertz für 30 Jahre, Ralf Rondi (Flützer) für 20 Jahre. Christoph Paffhausen wurde befördert und der Geschäftsführer Markus Siebertz für seinen großen Einsatz mit dem hohen Dienstgrad, Oberstleutnant, belohnt. Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt Berthold Keller. Er erhielt den Barbaraorden des Funken-Korps Schwere Artillerie, dies ist die höchste Auszeichnung der Artilleristen, welche jetzt erst zum fünften Mal verliehen wurde. Es wurde ein langer, fröhlicher und sehr gelungener Abend und bildet den erfolgreichen Auftakt zur Karnevals-Session. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


VG Asbach lädt zum Kunstmarkt: Hobby- und Kunsthandwerk im Asbacher Bürgerhaus

Asbach. Ob Gemälde in Öl oder Acryl, Zeichnungen, Fotografien, Textilarbeiten, Schmuck, Dekorationen oder Geschenkartikel ...

Pädagogische Basisqualifizierung an der vhs Neuwied - multiprofessionelle Teams bereichern die Kitas

Neuwied. In Deutschland fehlen über 400.000 Kitaplätze, das geht aus dem "Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme" ...

Firma Gartengestaltung Kolb aus Puderbach spendet 500 Euro an die "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth"

Puderbach. "Als Neueinsteiger hatten wir in den letzten Jahren sehr viel Erfolg in der Region, und darum möchten wir genau ...

Dierdorfer Advent am Schlosspark: Festlicher Jahresausklang mit Musik und Überraschungen

Dierdorf. Die festliche Veranstaltung "Dierdorfer Advent am Schlosspark" findet am Freitag, 8. Dezember, von 18 Uhr bis zum ...

Brief von 1863 aus Rheinbreitbach verrät viel über Handels- und Verkehrswege

Rheinbreitbach. Nach dem Kauf des Briefes entpuppte sich das Schriftstück als eine kleine Sensation. Obwohl nur wenige Zeilen ...

Martin Maeller mit seiner Ausstellung "THIN VEIL" in der Artothek Neuwied

Neuwied. Der "Neue Kunstverein Mittelrhein" (NKVM) betreibt seit Oktober einen Raum im Zentrum von Neuwied. In der Artothek ...

Werbung