Werbung

Nachricht vom 10.12.2023    

Neuwieder Tafel und Cleanup Neuwied kooperieren miteinander zugunsten der Armen

In einer beispiellosen Kooperation haben die Neuwieder Tafel und die Umweltgruppe Cleanup Neuwied ihre Kräfte gebündelt, um den weniger privilegierten Bürgern ihrer Stadt zu helfen. Mit einem besonderen Spendentag in der Adventszeit mobilisierten sie die Gemeinde zur Unterstützung.

Cleanup bittet um Nahrungsmittel-Spenden in der Adventszeit für Familien, Wohnungslosen, Alleinstehenden mit Kindern, Rentnern, Sozialhilfe-Empfängern, Flüchtlingen und anderen. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. Einen besonderen zweiten "Spendentag" in der Adventszeit hatte die Neuwieder Tafel gemeinsam mit der heimischen Bürgerinitiative "Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup" am vergangenen Samstag vorbereitet. Dabei hatten die Mitarbeiter alle notwendigen Vorbereitungen in ihren Räumlichkeiten getroffen, die erwarteten Waren jeglicher Art der zahlreichen Spender aufzunehmen und zu sortieren, damit sie in dieser Woche an die registrierten Hilfeempfänger abgegeben werden können.

Am vergangenen Samstag waren sowohl die Aktiven der Tafel als auch die der Umweltgruppe einige Stunden damit beschäftigt, die angelieferte vielfältige Ware zu sortieren und entsprechend bereitzulegen. So waren für "CleanUp" neben Volker Schölzel auch Sara Pace, Sylvia Wetjen und Klaus Winter und für die Tafel neben Orga-Leiter Markus Oehlschläger weitere Mitarbeiter für die Entgegennahme der Nahrungsmittel-Spenden zuständig, wobei diese und einige weitere ehrenamtliche Helfer bereit sind, die Waren auch an die jeweils berechtigten Personen abzugeben.

Wenn man bedenkt, dass etwa 4.000 Personen zu den jeweiligen Hilfeempfängern gehören, so ist leicht zu erkennen, dass vor Weihnachten nicht nur eine Vielzahl von entsprechenden Nahrungs- und in gewisser Weise auch etliche Genussmittel (natürlich kein Alkohol) notwendig sind, um der entsprechenden Nachfrage gerecht werden zu können. So ist es wichtig, dass vornehmlich auch für die jeweiligen Kinder ausreichend Geschenke vorhanden sind, um ein wenig Freude hervorzurufen.

In einem Info-Blatt für interessierte Spender wird darauf hingewiesen, dass vornehmlich Konserven mit Waren aller Art, auch Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch, Butter, Obst, Geflügel, Fertiggerichte, Wurst, Kaffee, Joghurt (möglichst verpackt), aber gerne auch Süßigkeiten und kleine Geschenke angenommen und weitergegeben werden. In dieser Woche können dann zu den bekannten Zeiten von den bedürftigen Personen die Waren entgegengenommen werden.



Auch am kommenden Samstag, 16. Dezember, stehen die beiden Teams von der Tafel und der Bürgerinitiative "Cleanup Neuwied – Deichstadt Greenup" wieder in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf dem Tafel-Gelände in der Reckstraße 23 (hinter der Hl.-Kreuz-Kirche) bereit, um die Waren weiterer Spender entgegenzunehmen.

Irlicher Aktionsgruppe unterstützt Spendenaktion
Besonderes Interesse fand am vergangenen Samstag die umfangreiche Warenabgabe-Aktion bei der Aktion "Flüchtlingshilfe für die Ukraine" aus Irlich, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, nunmehr diese Spendenaktion zugunsten der Tafel zu unterstützen. Unter dem Motto "Freunde helfen – mit Herz" haben Familien aus Irlich ebenfalls für diese Benefiz-Aktion eine große Geschenkaktion gestartet, die in der Neuwieder Öffentlichkeit entsprechende Beachtung fand und von der Irlicher Gemeinschaft mit Initiative und Freude realisiert wurde. Dabei weisen Christel und Hans-Peter Weißenfels darauf hin, dass sie diese Spendenaktion unterstützen, da diese Irlicher Aktionsgruppe immer dort helfend tätig sei, wo eine solche von Bedeutung ist.

Wer also bereit ist, ebenfalls eine entsprechende Spende zur Verfügung zu stellen, der kann dies am kommenden Samstag, 16. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr bei der Tafel in der Reckstraße 43 tun. (jüg)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Viel Weihnachtliches beim Kunstmarkt in Asbach

Asbach. Künstler aus der Verbandsgemeinde Asbach und einige Gastaussteller aus angrenzenden Gemeinden nehmen gern die Gelegenheit ...

Senioren in Thalhausen mit viel Herz empfangen

Thalhausen. Für Organisatorin Sylvia Breuer war es das zweite Mal, dass sie dieses vorweihnachtliche Event in der Ortsgemeinde ...

Weeste Näh OHO - Weihnachtsbaumverkauf im Gierender Tal

Oberhonnefeld-Gierend. Trotz nasskaltem Wetter fanden sich viele Weihnachtsbaumsuchende beim Verkauf ein. Wer wollte, konnte ...

Frontalzusammenstoß zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag (9. Dezember) um 13.45 Uhr befuhr eine 24-jährige Pkw-Fahrerin die L308 von Höhr-Grenzhausen ...

Bendorf im regnerischen Weihnachtsglanz

Bendorf. Rund um die Medarduskirche - Marktstände in weihnachtlich dekorierten Holzbuden, die den Passanten Kunsthandwerk, ...

Trunkenheitsfahrt in Linkenbach: 61-Jährige mit über 1,6 Promille am Steuer

Linkenbach. Am 9. Dezember gegen 16.20 Uhr geriet eine 61-jährige Frau in das Visier der Polizeidirektion Neuwied/Rhein. ...

Werbung