Werbung

Nachricht vom 10.12.2023    

Senioren in Thalhausen mit viel Herz empfangen

Von Uwe Lederer

Mehr kann man für ein gemütliches Beisammensein in der Adventszeit wohl nicht erwarten: Ein leicht eingeschneites Dorfgemeinschaftshaus und eine Weihnachtsfeier, die mit einem hochkarätigen, niveauvollen und abwechslungsreichen Programm begeistert. Für alle Thalhausener Bürger - ab 60 Jahren - bleibt der 1. Dezember 2023 - sicherlich in besinnlicher Erinnerung.

Impressionen aus Thalhausen. Fotos: Sarah Breuer.

Thalhausen. Für Organisatorin Sylvia Breuer war es das zweite Mal, dass sie dieses vorweihnachtliche Event in der Ortsgemeinde Thalhausen auf die Beine stellt: "Ich habe diese Veranstaltung wieder mit viel Herzblut arrangiert. Die Senioren danken es mit viel Applaus, Lob und Anerkennung. Es tut einfach gut und macht Spaß, der älteren Gesellschaft Freude zu bereiten".

Das diesjährige Motto "Seniorenfeier mal anders - besinnlich und fröhlich" begeisterte im "ausverkauften" Dorfgemeinschaftshaus somit auch die prominenten Gäste, wie Ortsbürgermeister Rolf Kurz, Pfarrer Andreas Laengner, Diakon Norbert Hendricks und Bürgermeister Hans-Werner Breithausen.

Mit einem Sektempfang wurden die Thalhausener Senioren begrüßt. Musikalische Beiträge von Solistin Theresa Diehl und Liedvorträge des heimischen Männerchors gehören bei dieser Adventsfeier natürlich unbedingt dazu. Aber auch auswärtige Darbietungen wurden zum Höhepunkt der diesjährigen Veranstaltung: "Ne Bergische Jung" - Willibert Pauels - sorgte mit seiner kölschenen Fröhlichkeit für großartige Stimmung. Die Showtanzgruppe "Magic Diamonds" - die bereits im Vorjahr dabei war - überzeugte mit der Premiere ihres Tanzes "1001 Nacht im Orient".



80 selbstgenähte Nikolaustäschjen (bei 86 Anmeldungen) wurden von Sankt Nikolaus (Sylvia Breuer) unter den Besuchern verteilt. "Mein absoluter Höhepunkt dabei war der Auftritt des Modernen Fanfarenzug Irlich. Zuerst begeisterte die Bläsergruppe des MFZ mit weihnachtlicher Musik und im Anschluss sorgte die Bigband des MFZ mit kölschen Liedern für eine erneute Stimmungsbombe unter den Senioren", sagt der "Weihnachtsmann".

Für Gänsehaut-Atmosphäre sorgte der Abschlussbeitrag des MFZ - gemeinsam mit Organisatorin Sylvia Breuer: Das neue Heimatlied wurde präsentiert. Umgetextet wurde hierbei der Song der Kölner Gruppe De Räuber "Dat is Heimat". Ein großartiges Programm mit glücklichen Gästen war für die "alte Dame" und den "alten Herrn" leider zu Ende -"Seniorenfeier eben mal anders" (ul)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Weeste Näh OHO - Weihnachtsbaumverkauf im Gierender Tal

Oberhonnefeld-Gierend. Trotz nasskaltem Wetter fanden sich viele Weihnachtsbaumsuchende beim Verkauf ein. Wer wollte, konnte ...

Hochbetrieb bei der Polizei Neuwied: Sieben Unfälle und diverse Straftaten am Wochenende

Neuwied. Im Zeitraum vom Freitag (8. Dezember) 13 Uhr, bis Sonntag (10. Dezember) 15 Uhr, ereigneten sich im Dienstgebiet ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Dierdorf. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar ...

Viel Weihnachtliches beim Kunstmarkt in Asbach

Asbach. Künstler aus der Verbandsgemeinde Asbach und einige Gastaussteller aus angrenzenden Gemeinden nehmen gern die Gelegenheit ...

Neuwieder Tafel und Cleanup Neuwied kooperieren miteinander zugunsten der Armen

Neuwied. Einen besonderen zweiten "Spendentag" in der Adventszeit hatte die Neuwieder Tafel gemeinsam mit der heimischen ...

Frontalzusammenstoß zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag (9. Dezember) um 13.45 Uhr befuhr eine 24-jährige Pkw-Fahrerin die L308 von Höhr-Grenzhausen ...

Werbung