Werbung

Pressemitteilung vom 10.12.2023    

Hochbetrieb bei der Polizei Neuwied: Sieben Unfälle und diverse Straftaten am Wochenende

Das Wochenende vom 8. bis zum 10. Dezember hielt die Polizeiinspektion Neuwied auf Trab. Mit mehreren Verkehrsunfällen, Sachbeschädigungen und Körperverletzungen wurde den Beamten keine Ruhepause gegönnt.

Symbolbild

Neuwied. Im Zeitraum vom Freitag (8. Dezember) 13 Uhr, bis Sonntag (10. Dezember) 15 Uhr, ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt sieben Verkehrsunfälle. Glücklicherweise wurden dabei keine Personen verletzt.

Ein Fall ereignete sich am Samstag (9. Dezember). Zwischen 9.30 Uhr und 11.45 Uhr beschädigte ein unbekannter Lkw-Fahrer an der Kreuzung Rheinstraße / Friedrichstraße einen geparkten Pkw erheblich und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Am selben Tag kam es gegen 21.40 Uhr in der Schloßstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger. Der Streit eskalierte und endete mit einem Schlag ins Gesicht des Autofahrers. Die Identität des Fußgängers ist nicht bekannt und es wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Ebenfalls am 9. Dezember, gegen 18.05 Uhr, wurde in einem Imbiss in der Marktstraße ein Spiegel durch eine alkoholisierte Person gestohlen. Zeugen hielten den Beschuldigten bis zum Eintreffen der Polizei fest.

Überdies erfolgte in der Nacht vom 8. auf den 9. Dezember eine Sachbeschädigung an einer Jesus-Figur auf dem Weihnachtsmarkt in der Langendorfer Straße. Die Täter sind unbekannt und es ist unklar, ob ein Zusammenhang mit einer vorangegangenen Sachbeschädigung am gleichen Standort besteht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Freitagabend (8. Dezember) wurde zudem in einem Netto-Supermarkt in der Bendorfer Straße in Neuwied - Engers eine Handtasche gestohlen. Die Tasche, die neben Bargeld auch persönliche Dokumente enthielt, war von der Geschädigten kurz unbeaufsichtigt im Einkaufswagen gelassen worden.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den genannten Vorfällen geben können, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied zu melden.

Zusätzlich wurden am Wochenende bei mehreren Personen- und Verkehrskontrollen im Innenstadtbereich / Heddesdorf verschiedene Betäubungsmittel, unter anderem Heroin und Cannabis, gefunden und sichergestellt. Entsprechende Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Dierdorf. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar ...

Ehrenamtspreisträgerin Hilde Flesch: Fürsorge für ältere Breitscheider Bürger

Breitscheid. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Hilde Flesch ist eine Person, ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Kobenz. Sie fliehen vor politischer, religiöser oder ethnischer Verfolgung, vor bewaffneten Konflikten und Hunger, besonders ...

Weeste Näh OHO - Weihnachtsbaumverkauf im Gierender Tal

Oberhonnefeld-Gierend. Trotz nasskaltem Wetter fanden sich viele Weihnachtsbaumsuchende beim Verkauf ein. Wer wollte, konnte ...

Senioren in Thalhausen mit viel Herz empfangen

Thalhausen. Für Organisatorin Sylvia Breuer war es das zweite Mal, dass sie dieses vorweihnachtliche Event in der Ortsgemeinde ...

Viel Weihnachtliches beim Kunstmarkt in Asbach

Asbach. Künstler aus der Verbandsgemeinde Asbach und einige Gastaussteller aus angrenzenden Gemeinden nehmen gern die Gelegenheit ...

Werbung