Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2023    

"Der Renten-Erklärer": Expertenberatung und Podcast aus Linz am Rhein

Die Verbandsgemeindeverwaltung (VG) in Linz am Rhein rückt das Thema Altersvorsorge in den Mittelpunkt. Mit individueller Beratung und einem informativen Podcast will sie Bürgern helfen, sich besser auf den Ruhestand vorzubereiten.

Oberes Foto, von links: Rudolf Flesch, Josef Schmaus (Technik), Waltraud Schmaus und Thomas Schwarz (Foto: VG Linz). Unteres Foto: Symbolfoto (Quelle: Pixabay)

Linz. Ob jung oder alt, die Vorsorge für die eigene Rente wird immer wichtiger. Das bestätigt Thomas Schwarz, zuständig für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei der VG Linz am Rhein. Die zahlreichen Fragen, die die VG dazu immer wieder erreichen, zeigen, wie komplex dieses Thema sein kann. Um dem entgegenzuwirken, bietet die VG Linz eine besondere Dienstleistung an: Sie hat ihren eigenen Berater. Zweimal pro Woche steht Rudolf Flesch als Rentenexperte in der VG-Verwaltung zur Verfügung. Er berät all jene, die nicht genau wissen, wie sie ihre Rente beantragen sollen oder welche Unterlagen sie dafür benötigen. Wer ihn aufgesucht hat, geht erleichtert wieder nach Hause - gut gerüstet, um die Rente zu beantragen oder vorzubereiten.



Im November war Flesch Gast im GenerationenPodcast, der von Waltraud Schmaus und Thomas Schwarz ins Leben gerufen wurde. Was Flesch neben seinen Kenntnissen besonders auszeichnet, ist seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach darzustellen. So kann auch jemand, der sonst kaum etwas davon versteht, nachvollziehen, worum es geht. "Nichts kann dem Mann zu komplex, nichts zu schwierig sein, wenn es um den Ruhestand und dessen Finanzierung geht", so Schwarz.

Der GenerationenPodcast ist auf drei Plattformen zu hören: Auf der Homepage der VG Linz, auf Spotify und auf YouTube . Dort können Interessierte auch die Episode mit Rudolf Flesch nachhören und sich auf diese Weise rund um das Thema Rente informieren. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Datzerother Weihnachtsengel sind Katharina Claaßen, Karin Ludwig und Katharina Penner

Datzeroth. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Man mag im ersten Moment meinen, ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach läutet heiße Probenphase ein

Urbach. Die Zukunft der engagierten Laienschauspieler ist also gesichert, bei der der Spaß bei den Proben und Aufführungen ...

Gemeinsam Nachwuchskräfte für regionalen Arbeitsmarkt im Kreis Neuwied gewinnen

Kreis Neuwied. Weil Erfolg stets auch Ergebnis perspektivischer Planung ist, haben die neun Mitglieder des Netzwerks bei ...

Symbol des Friedens: Licht aus Betlehem erreicht Neuwied am dritten Advent

Neuwied. Die christlichen Gemeinden aus der Umgebung von Neuwied sind an diesem speziellen Abend, dem 3. Advent, ab 18 Uhr ...

Handgemenge in Vettelschoßer Gaststätte: Zwei Besuchergruppen gerieten aneinander

Vettelschoß. In Vettelschoß kam es am vergangenen Freitagabend zu einem Vorfall, der die sonst ruhige Atmosphäre störte. ...

Aggressiver Mann in Linz zweimal von Polizei gestoppt und schließlich in Gewahrsam genommen

Linz. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein meldet einen Vorfall, der sich am Samstagabend in der Innenstadt von Linz am Rhein ...

Werbung