Werbung

Nachricht vom 15.12.2023    

Für viele Ehrenämter im Laufe seines Lebens wurde Horst Ewenz ausgezeichnet

Von Wolfgang Tischler

Der Kurtscheider Horst Ewenz ist in seinem Heimatort sehr vielfältig engagiert. Für die diversen ausgeübten Ehrenämter wurde er nun mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ausgezeichnet.

Der Preisträger Horst Ewenz wird eingerahmt von Ortsbürgermeister Ferdi Wittlich (links) und Bürgermeister Hans-Werner Breithausen. Foto: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: „Im Musikverein Harmonie Kurtscheid e.V. ist Horst seit über 50 Jahre aktives Mitglied. Er ist ein vielseitiger Musiker, fing seine musikalische Karriere doch bereits bei der Bundeswehr im Heeresmusikkorps in Koblenz an, dort durchlief er eine musikalische Ausbildung an verschiedenen Instrumenten. Horst wollte aber nicht beim Militär bleiben und entschied sich danach für das Schornsteinfegerhandwerk und später für die Energieberatung.

Im Musikverein Harmonie Kurtscheid war er von 1986 bis 1990 zweiter Dirigent. 1990 übernahm er dann die musikalische Leitung der Harmonie als erster Dirigent und übte dieses Amt gut neun Jahre aus. Danach bis zum heutigen Tag steht Horst Ewenz dem Verein wieder als zweiter Dirigent und damit insgesamt 30 Jahre als Vizedirigent zur Verfügung! Zusätzlich leistete er von 1984 bis 1986 dem Vorstand noch Dienste als 2. Vorsitzender und von 2008 bis 2014 als Geschäftsführer der Musikernachwuchsförderung. Horst Ewenz gehört ebenfalls seit Jahrzehnten dem örtlichen Reiterverein Kurtscheid e.V. und der Bläsergruppe des Reitervereins an, der seinen Stammsitz auf Gut Birkenhof in Bonefeld an.

Im ehrenamtlichen Bereich interessiert er sich sehr stark für die Kommunalpolitik. So gehört er seit 2014 dem Gemeinderat von Kurtscheid an. Von 2014 bis 2019 bekleidete er zusätzlich das Amt des 3. Ortsbeigeordneten, seit 2019 bis heute das Amt des 2. Ortsbeigeordneten.



Von 2011 bis 2021 war Horst 1. Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Kurtscheid. Seitdem hat er das Amt des 2. Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes inne.

Er ist für seine Gemeinde auch in der Verbandsversammlung des Forstzweckverbandes Waldbreitbach tätig. Seit 2009 bis heute gehört er ununterbrochen dem VG-Rat unserer Verbandsgemeinde an und war von 2010 bis 2017 im Planungs-Bau und Umweltausschuss tätig. Dem Rechnungsprüfungsausschuss der VG gehörte er 2014 bis 2017 an. Seit 2018 ist Horst Mitglied im Werksausschuss der VG.

Als führendes Mitglied der Schornsteinfegerinnung war Horst lange Jahre selbständiger Bezirksschornsteinfegermeister und somit vielen in unserer näheren Heimat bekannt. Darüber hinaus übernahm er auch einige Jahre das Amt des Innungsobermeisters und somit als Chef des Schornsteinfegerhandwerkes der Innung Koblenz. Am Ausbildungszentrum des Schornsteinfegerhandwerkes in Kaiserslautern unterrichtet Horst seit vielen Jahren Absolventen der Branche. Aktuell ist er als Energieberater sehr gefragt.“ woti

Weitere Preisträger, die wir vorgestellt haben, sind:
Heidelore Momm
Frank-Dieter Reinhard – Bonefeld
Hilde Flesch – Breitscheid
Katharina Claaßen, Karin Ludwig und Katharina Penner, die Datzerother Weihnachtsengel
Familie Grothe – Hardert
Gruppe "65plus" – Hausen
Ute Schmidt – Hümmerich





Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Medizinischer Notfall war Ursache für Verkehrsunfall in Linz

Linz. Der 86-jährige Fahrer fuhr laut mehrerer Zeugen ungebremst auf einen geparkten Pkw, der wiederum auf einen davor stehenden ...

Feuerwehr Niederbieber-Segendorf stellt sich auf Klimawandel ein

Neuwied. Mit der Stärke von 46 Wehrleuten sei der Löschzug derzeit gut aufgestellt und könne die ihm übertragenen Aufgaben ...

Oh Plastikbaum - Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit

Region. Oft türmen sich nach der Bescherung Müllberge aus Geschenkpapier, Plastikschleifen und Lametta. Manchmal landen Reste ...

Bernd Willscheid als Direktor des Roentgen-Museums Neuwied feierlich verabschiedet

Neuwied. So viele Gäste aus dem Landkreis, der Region und sogar internationale Besucher hatte das Museum noch nie gesehen. ...

Naturwunder "Ewiges Eis": Westerwald-Verein mit dem Heinz-Sielmann-Preis ausgezeichnet

Enspel. Heinz Sielmann war ein äußerst erfolgreicher deutscher Tierfilmer, der von 1919 bis 2006 lebte. Von 1965 bis 1991 ...

Hasspostings: Durchsuchungen in 15 Bundesländern - Landkreis Altenkirchen betroffen

Kreis Altenkirchen. In Deutschland wurden am Aktionstag gegen Hasspostings vom Bundeskriminalamt koordiniert in 15 Bundesländern ...

Werbung