Werbung

Nachricht vom 18.12.2023    

Anbau in Bürdenbach durch Brand völlig zerstört: Drei Feuerwehren im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Zu einem nächtlichen Einsatz wurden in der Nacht auf Montag (18. Dezember) gegen 1.03 Uhr zunächst zwei Freiwillige Feuerwehren alarmiert: In Bürdenbach war ein Anbau in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Anbau bereits im Vollbrand. Der Löschzug Oberlahr wurde kurz nach dem Eintreffen der ersten Kräfte ebenfalls alarmiert.

Der Anbau wurde ein Raub der Flammen

Bürdenbach. Aufmerksame Nachbarn hatten den Brand wahrgenommen und die Feuerwehr über den Notruf alarmiert. Die Feuerwehr musste sich mittels technischem Gerät Zugang zum Haus verschaffen. Das Wohnhaus wurde mit Trupps, die unter Atemschutz vorgingen, nach Personen abgesucht. Schnell stand fest, dass sich im Wohnhaus keine Personen aufhielten, zwei Katzen konnten ins Freie gebracht werden. Die Flammen des Brandes hatten die Außenwand des Wohnhauses nicht entzündet.

Die Feuerwehren bauten parallel zur Erkundung zwei unabhängige Wasserversorgungen aus Hydranten auf. Mit mehreren Strahlrohren wurden die Flammen bekämpft. Die Einsatzkräfte gingen hierbei unter Atemschutz vor. Der Anbau wurde, trotz des schnellen und gezielten Einsatzes der Feuerwehren ein Raub der Flammen. Die Drehleiter aus Dierdorf wurde zur Kontrolle des Dachstuhles eingesetzt. Wie sich im Verlaufe des Einsatzes herausstellte, waren die Bewohner nicht zu erreichen. Das Wohnhaus wurde nur im Bereich der Außenwand mit Ruß verschmutzt, weitere größere Schäden am Wohnhaus entstanden nicht, so die Feuerwehr. Eine Brandausbreitung konnte durch die eingesetzten Kräfte verhindert werden.



Durch die Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt mussten die Einsatzkräfte auch auf die Bildung von Eisflächen achten, um nicht zu stürzen. Unter der Leitung des Wehrführers Jens Kalscheid (Löschzug Pleckhausen) waren rund 60 Kräfte der Feuerwehr im Einsatz. Hierunter auch die Feuerwehrleute, die die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Flammersfeld besetzten. Vor Ort waren die Löschzüge Horhausen, Oberlahr, Pleckhausen sowie die Drehleiter aus Dierdorf. Ebenfalls im Einsatz war der stellvertretende Wehrleiter Raphael Jonas. Neben den Feuerwehren war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die Polizei vor Ort. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Summerfeeling bei der Sportjugend Rheinland: Jetzt schon anmelden!

Region. In einem Einsteigersurfkurs dürfen die Teilnehmenden erste Moves lernen, am Strand können sie im Wasser und am Land ...

Jetzt Blut spenden: DRK sieht Versorgung von Krebspatienten mit Blutplättchen gefährdet

Kreisgebiet. Rund um Weihnachten möchte wohl niemand an Krankheiten denken, aber viele Patienten verbringen die Weihnachtsferien ...

Vorwurf bestätigt! Beamtenaffäre in der VG Betzdorf-Gebhardshain: Muss Bürgermeister Brato haften?

Altenkirchen/Betzdorf. Ein Beamter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain soll auf Anweisung von Bürgermeister Bernd ...

Freiwillige Feuerwehr Melsbach erhält Ehrenamtspreis der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Melsbach. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur ...

Glück im Unglück: Bewohner löschen Zimmerbrand in Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Sprudelstraße in Bad Hönningen kam es gegen 20 Uhr zu einem unerwarteten Zwischenfall. Das Mobiliar ...

Busfahrt im Linzer Stadtgebiet eskaliert in beidseitigen Strafanzeigen

Linz am Rhein. Der Streit begann, als ein weiblicher Fahrgast des Busses nicht an der von ihr gewünschten Haltestelle herausgelassen ...

Werbung