Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2023    

Alkoholisierte Pkw-Fahrerin fährt in Neuwied gegen Hauswand

Am Montagmorgen befuhr eine 37-jährige Fahrzeugführerin gemeinsam mit zwei weiteren Insassen die Sayner Landstraße in Neuwied. Im Verlauf einer abknickenden Vorfahrt fuhr die Fahrzeugführerin geradeaus und kollidierte mit einer Hauswand.

(Symbolbild)

Neuwied. Am Montag (18. Dezember) fuhr eine 37-jährige Frau gegen 8.04 Uhr mit zwei weiteren Insassen auf der Sayner Landstraße in Neuwied. Aufgrund einer abknickenden Vorfahrt kam es zu einem Unfall, bei dem das Fahrzeug geradeaus fuhr und mit einer Hauswand kollidierte. Glücklicherweise erlitten die Insassen keine Verletzungen, allerdings entstand sowohl am Pkw als auch an der Hauswand Sachschaden.

Im Rahmen der anschließenden Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass die Fahrerin alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,27 Promille. Die Fahrerin musste sich einer Blutprobe unterziehen und ihr Führerschein wurde vorläufig sichergestellt. Die Behörden haben ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ehrengarde der Stadt Neuwied erhält Nachbildungen von historischen Helmen

Neuwied. Der verstorbene Schwiegervater von Peter Müller, der ehemalige Kriminalbeamte Norbert Hochreuther, hatte ein besonderes ...

Trunkenheit am Steuer: 56-Jähriger bei Verkehrskontrolle in St. Katharinen gestoppt

Sankt Katharinen. Während einer Verkehrskontrolle in der Straße "Am Renneberg" in St. Katharinen bemerkten die Beamten der ...

Windhagener Karnevalisten unterstützen Projekte der Aktionsgruppe Kinder in Not

Windhagen. Anfang November startete die KG Wenter Klaavbröder mit ihren in der weiteren Region bekannten Sitzungen traditionell ...

Die Stadt Neuwied trauert um Sigurd Remy

Neuwied. Kommunal- und landespolitisch war Sigurd Remy eine Neuwieder Institution. Fast sein halbes Leben lang - von 1983 ...

Erneut brannte es in Bürdenbach - Feuerwehren und Rettungskräfte waren wieder gefordert

Bürdenbach. Wieder kam der Notruf von Nachbarn. Das Haus, so wurde bereits bei dem ersten Einsatz festgestellt, war unbewohnt. ...

Ehrenamtspreis für Rentnerband - Rüstige Truppe als Erfolgsmodell

Niederbreitbach. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Seit Jahrzehnten lässt ...

Werbung