Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Auf der A3 beim Urbacher Wald: Lkw-Fahrer flüchtet nach Verkehrsunfall mit 1,98 Promille

Am Dienstagabend (19. Dezember) ereignete sich auf der Rastanlage Urbacher Wald an der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein Verkehrsunfall, der nicht nur durch den Schaden am linken Außenspiegel auffiel. Ein Lkw-Fahrer, der nach einem Zusammenstoß geflüchtet war, sorgte für Aufsehen und wurde schließlich auf der Rastanlage Siegburg gestellt.

(Symbolfoto)

Urbach. Gegen 19.30 Uhr informierte ein benachteiligter Lkw-Fahrer die Polizei über einen Vorfall an der Rastanlage Urbacher Wald. Sein geparkter Lastwagen wurde durch das Anfahren eines nebenstehenden Lkw beschädigt. Trotz erfolgreicher Kontaktaufnahme mit dem Verursacher reagierte dieser unkooperativ, trat auf das Gaspedal und entfernte sich in Richtung Köln auf der A3. Die Polizeiautobahnstation Montabaur leitete umgehend eine Fahndung ein und informierte die Kollegen in St. Augustin. Auf der Rastanlage Siegburg konnte der flüchtige Lkw-Fahrer gestoppt werden. Bei der Kontrolle des 51-jährigen Fahrers wurde eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt, sein Atemalkoholwert betrug 1,98 Promille.

Nicht nur der alkoholisierte Zustand des Fahrers sorgte für Aufsehen. Eine Überprüfung ergab, dass ihm bereits im Jahr 2022 die Fahrerlaubnis aufgrund von Trunkenheit im Verkehr entzogen wurde. Zusätzlich lag ein offener Geldhaftbefehl über 1.200 Euro vor. Aufgrund des aktuellen Vorfalls kamen weitere Kosten auf den Fahrer zu: 1.500 Euro Sicherheitsleistung für das neue Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.



Die Konsequenzen waren drastisch: Neben der Festnahme wurde dem Lkw-Fahrer eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt wurde untersagt. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Vorfall als Mahnung für verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr dient. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Noch diese Woche geöffnet: Neuwieder Knuspermarkt geht in den Endspurt

Neuwied. In der finalen Woche steht am Mittwochabend, 20. Dezember, um 18 Uhr noch einmal "Die Weihnachtsbäckerei auf flotten ...

The very best time of year: Adventskonzert des Vokalensembles "TonART" Neuwied

Neuwied. Begleitet von einem eigens für dieses Konzert zusammengestellten Kammerorchester und Blechbläsern des Stadtorchesters ...

Laienspielgruppe in Erpel zeigt im Januar erneut "Ein Mann für Rosi"

Erpel. Nachdem bereits im Dezember 2023 das Stück zweimal vorgeführt und mit großer Begeisterung vom Publikum aufgenommen ...

Jede dritte Pflanzenart in Rheinland-Pfalz gilt heute als bestandsgefährdet

Mainz. "Von den planetaren Grenzen ist die der Biosphäre, zu der auch die Artenvielfalt zählt, am stärksten überschritten. ...

Wärmestube in Neuwied hat geöffnet

Neuwied. Ab dem 8. Januar gibt es montags und mittwochs im Gemeindehaus an der Marktkirche und freitags im Pfarrsaal an der ...

Erfolgreiche Familienfahrt: Drei Landkreise besuchten den Dortmunder Weihnachtsmarkt

Region. Mit diesem festlichen Familienausflug schließt das Jahr 2023 für die Fahrten der Jugendpflegen der drei Landkreise. ...

Werbung