Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Skurriler Handyraub in Leubsdorf - 18-Jähriger behauptet Besitzanspruch

Ein bizarres Ereignis erschütterte am Dienstagabend die beschauliche Gemeinde Leubsdorf. Ein junger Mann drang auf den Balkon einer jungen Frau ein, entwendete ihr iPhone und behauptete bei seiner Festnahme, er kenne die Geschädigte und das Handy gehöre ihm.

Symbolbild

Leubsdorf. In der Hauptstraße von Leubsdorf kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Am Abend des vergangenen Dienstags schlich sich ein 18-jähriger Mann aus Bad Zwesten unbemerkt auf den Wohnungsbalkon einer 19-jährigen Bewohnerin. Er wartete geduldig, bis die junge Frau zufällig den Balkon betrat. Ohne zu zögern, griff der Eindringling sie an und entwendete aus der Wohnung ein hochwertiges iPhone.

Nachdem der Täter vom Tatort geflohen war, leiteten die alarmierten Beamten der Linzer Polizeiinspektion sofort eine Fahndung ein. Diese führte zur schnellen Ergreifung des Beschuldigten am Bahnhof in Linz. Bei der Befragung gab der junge Mann an, dass er die Geschädigte kenne und erhob sogar einen Besitzanspruch auf das entwendete Handy.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachdem eine erkennungsdienstliche Behandlung durchgeführt und eine Vernehmung abgeschlossen wurde, wurde der Beschuldigte entlassen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat inzwischen ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Raub eingeleitet. Der Ausgang dieses ungewöhnlichen Falles bleibt abzuwarten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall auf der B 42 bei Linz am Rhein

Linz am Rhein. Laut Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein wurde der Vorfall von einem 77-jährigen Autofahrer aus Vettelschoß ...

Ehrenamtspreisträgerin: Rita Lehnert - die Frau, die alles kann

Oberhonnefeld-Gierend. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Sie war als einzige ...

Neuwied: Fußgängerin von Pkw erfasst und schwer verletzt

Neuwied. Ein 20 Jahre alter Autofahrer befuhr die Straße Hofgründchen und beabsichtigte, als die Ampel grün zeigte, in die ...

Junge Union übergibt 1.000 Schoko-Nikoläuse an die Tafeln im Kreis Neuwied

Neuwied. "Uns ist es wichtig, dass auch in diesem Jahr alle Menschen Weihnachten feiern können. Und daher freut es uns, dass ...

Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein - Vernissage am 6. Januar

Linz. Das Ausstellungsjahr 2023 wurde eingeläutet mit einer Mitgliederausstellung im Januar, in der die kunstschaffenden ...

CDU Waldbreitbach übergibt 700-Euro-Spende für das Projekt "Adventskalenderhaus"

Waldbreitbach. "Wir sind froh und dankbar dafür, dass bei unserem diesjährigen Sommerfest erneut ein so hoher Spendenbetrag ...

Werbung