Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2023    

Weniger Lärm durch Güterzüge: Stadtrat Neuwied verabschiedet Resolution

Der Neuwieder Stadtrat hat auf Antrag der Papaya-Koalition einstimmig eine Resolution verabschiedet, mit der die Bundesregierung aufgefordert wird, ein sofortiges 50 Kilometer pro Stunde-Tempolimit für Güterzüge in den Wohngebieten am Rhein einzurichten.

Für ein sofortige Tempolimit für Güterzüge in Wohngebieten: Oberbürgermeister Jan Einig unterstützt die im Neuwieder Stadtrat verabschiedete Resolution nachdrücklich. (Foto: Stadt Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig schließt sich dieser Forderung an. Parallel dazu ruft er die Neuwieder Bürger auf, an der noch bis zum 2. Januar laufenden Befragung des Eisenbahn-Bundesamtes zum "Lärmaktionsplan Schiene" teilzunehmen und dort ihre Meinung zu äußern.

"Das Maß an Zumutbarkeit ist längst überschritten. Lärm führt zu Stress und Schlafstörungen, was wiederum in einer Vielzahl an Erkrankungen mündet", sagt der Oberbürgermeister und macht deutlich, dass man sich nicht darauf verlassen darf, dass die Bahn das Lrämproblem mit technischen Innovationen löst.

"Die Bahn hat in ihrem derzeitigen Zustand einen riesigen Sanierungsbedarf, sodass wir eher noch befürchten müssen, dass der Geräuschpegel aufgrund veralteten Materials noch steigen wird. Daher ist es dringend geboten, ein sofortiges Tempolimit einzuführen", betont er und erinnert daran, dass Bahn und Bundesregierung über nunmehr 20 Jahre keine wirksamen Lärmschutzlösungen präsentiert haben. "Auch die Unesco hält Tempo 50 für dringend geboten, um den Welterbestatus nicht zu gefährden", ergänzt er laut Pressemitteilung abschließend. Der Link zur Teilnahme an der Befragung des Bundesamtes: www.laermaktionsplanung-schiene.de. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Familien mit geringen Einkommen erhalten mehr Kinderzuschlag

Region. Familien, die bereits Kinderzuschlag beantragt haben oder diesen bereits erhalten, müssen von sich aus nicht aktiv ...

Fährverkehr zwischen Remagen-Kripp und Linz wurde eingestellt

Linz/Kripp. Der Fährverkehr zwischen Remagen-Kripp und Linz wurde eingestellt. Die Pegel des Rheins sind so weit gestiegen, ...

Weihnachtliches Hochwasser stellt Feuerwehr in Rengsdorf-Waldbreitbach auf die Probe

Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Im Zuge des Sturmtiefs Zoltan, das am Donnerstag (22. Dezember) einsetzte, kam ...

Josef Kappes Waldbreitbach - Wiedklang als Lebenswerk

Waldbreitbach. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Herr Kappes engagiert sich ...

Benefizkonzert Big Band Georg Wolf und Gesangverein Thalhausen spielt 6.500 Euro ein

Kleinmaischeid. Wenn die "Big Band Georg Wolf" auftritt, dann geht es immer um einen guten Zweck. Denn die "Musiker des Westerwaldes" ...

Zwei Unfälle auf der Bundesautobahn (A 3) Nähe Epgert sorgten kurz für Verwirrung

Epgert. Zu der kurz nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte bekannt gewordenen Unfallstelle (wir berichteten) wurde ...

Werbung