Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2024    

Kreistagsliste der CDU im Landkreis Neuwied für die Kommunalwahl erfolgreich aufgestellt

Die CDU im Kreis Neuwied hat in einer Delegiertenversammlung ihre Kreistagsliste für die bevorstehende Kommunalwahl im Juni 2024 erfolgreich aufgestellt. Mit einem engagierten Team von Kandidaten geht die CDU optimistisch in den Wahlkampf, um auch in Zukunft eine verantwortungsvolle und bürgernahe Politik im Landkreis Neuwied zu gestalten.

(Foto: Dietmar Walter)

Neuwied. Die Kreistagsliste, bestehend aus kompetenten Vertretern aller Generationen und aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen, spiegelt die Vielfalt des Landkreises Neuwied wider. Gemeinsam wollen sich die Kandidaten für die Anliegen und Interessen der Bürger einsetzen und den Landkreis weiter voranbringen. Denn von der Kommunalpolitik werden auch in Zukunft konkrete Lösungen für die Herausforderungen in den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Infrastruktur, Umweltschutz und Soziales erwartet.

Der Vorsitzende der CDU im Landkreis Neuwied, Jan Petry, äußerte sich begeistert über die breite Unterstützung bei der Aufstellung der Kreistagsliste: "Unsere Kandidaten vereinen ein hohes Maß an Fachkompetenz, Erfahrung und Leidenschaft für unsere Region. Mit ihrem Engagement werden sie im Kreistag dafür sorgen, dass die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt stehen und der Landkreis Neuwied weiterhin ein attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort bleibt."

Traditionell spiegelt die Kreistagsliste schon auf den ersten zehn Plätzen die regionale Vielfalt des Landkreises wider: Die Liste führt der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, Michael Christ, an - gefolgt von Jan Petry, dem aus Neuwied stammenden Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes. Auf den weiteren Plätzen finden sich Detlef Nonnen, erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Linz (Linz am Rhein), Martin Buchholz, Ortsbürgermeister der Gemeinde Windhagen, Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, Viktor Schicker, CDU-Fraktionsvorsitzender im Rat der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Markus Fischer, Ortsbürgermeister der Gemeinde Bruchhausen, Hans-Dieter Spohr, erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Dierdorf, Desiree Schwarz-Hofenbitzer aus Rheinbrohl sowie Sebastian Müller aus Niederhofen.

Die Plätze elf und zwölf wurden für die Senioren Union und die Junge Union reserviert, die mit Bürgermeister a.D. Reiner Kilgen aus Neuwied und dem ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Pierre Fischer, ihre jeweiligen Kreisvorsitzenden vorgeschlagen haben.



Die Neuwieder Christdemokraten haben auch jenseits der Parteigrenzen Mitstreiter gefunden, die sich im Kreistag für die Belange der Bürger einsetzen wollen: mit Jan Ermtraud (Rheinbrohl), dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, und Peter Jung (Hardert), dem Bürgermeister der Stadt Neuwied, kandidieren zwei leidenschaftliche Kommunalpolitiker auf den Plätzen 13 und 14 der Liste.

Die folgenden Listenplätze:
Markus Harf (Asbach), Markus Blank (Heimbach-Weis), Konrad Peuling (Buchholz), Willi Knopp (St. Katharinen), Kirsten Heumann (Roßbach), Jörg Röder (Oberbieber), Jürgen Schmied (Neustadt-Wied), Verena Schütz (Neuwied), Ellen Demuth MdL (Linz am Rhein), Bernhard Groß (Rheinbreitbach), Werner Wittlich (Kurtscheid), Caroline Brömmelhues (Windhagen), Simone Klein (Neuwied), Käthemarie Gundelach (Asbach), Roswith Gottbehüt (St. Katharinen), Andrea Hofschulz (Engers), Ralf Winn (Hardert), Hella Holschbach (Dierdorf), Alfons Mußhoff (Unkel), Christoph Zimmer (Neustadt-Wied), Martin Hahn (Heimbach-Weis), Heinrich Freidel (Vettelschoß), Thomas Schreck (Rengsdorf), Beate Kerres (Leutesdorf), Markus Becher (Buchholz), Stefan Betzing (Dattenberg), Beate Lister (Erpel), Abdulla Maarastawi (Rengsdorf), Andrea Monzen (Feldkirchen), Marcus Bischoffberger (Raubach), Thassilo Falkenau (Windhagen), Kurt Pape (Ockenfels), Helga Bockshecker (Bruchhausen), Johannes Brings (Asbach), Karin Böhme (Hausen), Erwin Rüddel MdB (Windhagen).

So blickt die CDU im Landkreis Neuwied zuversichtlich auf die bevorstehende Kommunalwahl im Juni 2024. Das Ziel ist, eine starke Vertretung im Kreistag zu erreichen, um die Zukunft des Landkreises gemeinsam mit den Bürgern aktiv gestalten zu können. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Vögel zählen kurz nach Neujahr: Der NABU ruft wieder zur "Stunde der Wintervögel" auf

Region. "Wer sich fürs neue Jahr vorgenommen hat, mehr für den Naturschutz zu tun, kann den guten Vorsatz gleich in die Tat ...

KG Gladbach feiert Fußball-Mottoparty mit Livemusik und tollen Tänzen

Gladbach. "Wir geben diesem Abend erstmals einen ganz besonderen Charakter und freuen uns zum Jahresauftakt auf eine fette ...

"Der Mordfall Mozart": Neuwieder Roentgen-Museum entführt in kriminalistische Musikgeschichte

Neuwied. Im Januar 2024 öffnet das Roentgen-Museum wieder seine Türen für ein besonderes musikalisches Event. Pianist Wolfgang ...

Dezember-Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Langzeitarbeitslosigkeit steigt wieder

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,1 Prozent und bleibt damit auf dem gleichen Stand wie ...

Westerwälder Rezepte - Herzhafter Berglinsen-Eintopf

Dierdorf. Die angegebenen Mengen reichen für acht Portionen.

Zutaten:
2 Esslöffel Butterschmalz
3 Zwiebeln
500 Gramm ...

Alles rund um den Job: Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Neuwied. Der Fraueninfotag möchte Frauen umfassend über Wege und Möglichkeiten für ihr berufliches Weiterkommen informieren ...

Werbung