Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2024    

Kasbach-Ohlenberg: Fahrer eines Kleinkraftrades wegen mehrerer Delikte aufgefallen

Am Freitagabend (5. Januar) hat eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz ein Kleinkraftrad mit zwei männlichen Personen auf der B42, in Höhe der Ortslage Kasbach-Ohlenberg, einer Verkehrskontrolle unterzogen. An dem Fahrzeug stellten die Beamten technische Veränderungen fest. Doch nicht nur das.

Kasbach-Ohlenberg. Durch die Manipulation betrug die Höchstgeschwindigkeit statt der vorgeschriebenen 25 Kilometer pro Stunde zum Kontrollzeitpunkt rund 70 Kilometer pro Stunde. Der 18-jährige Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Cannabis. Weiterhin führte eine Durchsuchung zum Auffinden geringer Mengen Betäubungsmittel und eines verbotenen Einhandmessers. Gegen den Fahrzeugführer wurden Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet, berichtet die Polizei.

Bei dem 16-jährigen Soziusfahrer wurden ebenfalls geringe Mengen Cannabis aufgefunden. Gegen den Jugendlichen wurde ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eröffnet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Alkoholisierter Fahrgast bedrohte Taxifahrer

Bad Hönningen. Während der Taxi-Fahrt wurde der sichtlich alkoholisierte Fahrgast ausfallend gegenüber dem Fahrer und bedrohte ...

HwK Koblenz: Zahl der Handwerksbetriebe steigt - positives Signal

Koblenz. "Das sind gute Nachrichten und es spricht für die Wirtschaftskraft und gute Lage im Handwerk", sagt Dachdeckermeister ...

Kulinarische Weltreise im Neuwieder Raiffeisenring

Neuwied. Ab Dienstag, 23. Januar, startet die Kulinarische Weltreise im Raiffeisenring: Ein Koch-Event, dass sich jeden 4. ...

Bauerndemonstration: Großräumige Verkehrsbehinderungen am 8. Januar

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Auch nach der Rücknahme des Beschlusses zum Wegfall der Kfz-Steuer für die Landwirtschaft richtet ...

Neues Jahr, neue Veranstaltung: Kulinarische Lesung in der Villa Weingärtner in Unkel

Unkel. Wer sich an den unvergesslichen Ringelnatz-Abend in der Villa Weingärtner oder die virtuelle literarische Stadtführung ...

Linzer SPD lädt zu Neujahrsempfang mit Roger Lewentz ein

Linz. Gemeinsam wollen Mitglieder und Gäste das neue Jahr begrüßen, einen Blick auf bevorstehende politische Herausforderungen ...

Werbung