Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

KiJub Neuwied erweitert 2024 das Gewaltpräventionsangebot

Kinder- und Jugendschutz wird in Neuwied großgeschrieben. Im vergangenen Jahr ist die Stadt von Unicef und Deutschem Kinderhilfswerk als erste kinderfreundliche Kommune in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Damit geht eine Selbstverpflichtung einher, sich für die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen stark zu machen.

Neuwieds Kinder- und Jugendschützerin Tanja Buchmann hat ein neues und erweitertes Gewaltpräventionsprogramm für das Jahr 2024 auf die Beine gestellt. (Foto: Esther Bitterling)

Neuwied. Für 2024 hat die städtische Jugendschützerin Tanja Buchmann daher das Gewaltpräventionsprogramm erweitert: Neun Workshops und Trainings für Teilnehmende ab dem Grundschulalter werden im Laufe des Jahres vom Kinder- und Jugendbüro (KiJub) angeboten.

Das Programm für verschiedene Altersklassen teilt sich auch in geschlechtergetrennte Kurse auf. Das soll den Kindern dabei helfen, sich offen und ohne jede Scham über eigene Erfahrungen und etwaige Unterstützungswünsche austauschen zu können. Dabei beziehen die Kursangebote auch junge transidente, nichtbinäre und intergeschlechtliche Menschen ausdrücklich mit ein. Die Kurse werden von ausgebildeten Trainerinnen und Trainern der Selbstbehauptung und -verteidigung durchgeführt und zusätzlich von Fachkräften der Kinder- und Jugendförderung begleitet.

Los geht es am 3. Februar mit einem Selbstbehauptungstraining für Jungen der zweiten bis vierten Klassenstufe. Sie lernen, eigene Grenzen besser wahr und ernst zu nehmen, selbstbewusst aufzutreten und trainieren effektive körperliche Verteidigungstechniken. Die Teilnahme am Training, das von 10 bis 16 Uhr in der Margaretenschule in Heimbach-Weis abgehalten wird, kostet 15 Euro. Weitere Informationen zu diesem und allen übrigen Kursen können bei Tanja Buchmann, Jugendschutz, Kinder und Jugendbüro (Tel: 02631 802 170; E-Mail: kijub@neuwied.de) angefragt werden.



Die Termine für 2024 im Überblick:
3. Februar: Starke Jungen! (2. bis 4. Klassenstufe)
24. Februar: Jedes Mädchen kann sich wehren! (2. bis 4. Klassenstufe)
9. März: Stopp! Nein heißt Nein! (Mädchen ab 10 Jahren) und Starke Kids! (Mädchen und Jungen der 2. bis 3. Klassenstufe)
20. April: Fit für die Schule (Mädchen und Jungen der 4. bis 6. Klassenstufe)
7. September: Respekt! (Jungen ab 10 Jahren)
5. Oktober: Fit für die Schule (Mädchen und Jungen der 4. bis 6. Klassenstufe)
30. November: Cool sein, cool bleiben (Mädchen und Jungen der 2. bis 3. Klassenstufe)
7. bis 8. Dezember: Jedes Mädchen kann sich wehren! (ab zehn Jahren)

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Amnesty International Neuwied lädt ein zu Kranzniederlegung zum Holocaust-Gedenktag

Neuwied. Sie will dabei der Opfer des nationalsozialistischen Terror-Regimes in der Zeit von 1933 bis 1945 gedenken. Mit ...

"Nur ein Tag" - ein zauberhaftes Abenteuer im Jungen Schlosstheater in Neuwied

Neuwied. In dem Moment, in dem ein Fuchs und ein Wildschwein einer gerade geschlüpften Eintagsfliege gegenübertreten, wissen ...

Kita Burg Steineck soll im Sommer 2025 eröffnet werden - CDU-Fraktion drängt auf zusätzliche Betreuungsplätze

Rheinbreitbach. Nachdem die bisherigen Bewohner anderweitig untergebracht worden sind, werden derzeit vorbereitende Arbeiten ...

50-jähriges Bühnenjubiläum: SPD-Engers ehrt Manfred Pohlmann

Neuwied. Die SPD in Engers ernannten ihren Kollegen und Nachbarn zum "Held der Arbeit." Stadtrat Henning Wirges und Vorsitzender ...

Kleinkunstbühne Neuwied 2024 mit neuem Programm: Von "Kunst gegen Bares" bis "Sittenstrolch"

Neuwied. Kunst gegen Bares (KGB) wird am Sonntag, 24. Januar, wieder überwiegend das jüngere Publikum anziehen. Das Konzept ...

Mit der KreativWerkstatt im Stadtteiltreff Neuwied das neue Jahr bunt gestalten

Neuwied. Am Dienstag, 23. Januar, steht von 16.30 bis 18 Uhr direkt etwas ganz Besonderes auf dem Programm: Passend zum Jahresbeginn ...

Werbung