Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

Amnesty International Neuwied lädt ein zu Kranzniederlegung zum Holocaust-Gedenktag

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International lädt aus Anlass des Holocaust-Gedenktages am Samstag, 27. Januar, um 15 Uhr zu einer Kranzniederlegung am "Mahnmal für die Opfer des Faschismus" am Graf-Friedrich-Platz in Neuwied ein.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Sie will dabei der Opfer des nationalsozialistischen Terror-Regimes in der Zeit von 1933 bis 1945 gedenken. Mit Redebeiträgen zu rechter Gewalt - historisch wie aktuell - möchte die Gruppe deren Opfern gedenken und sich gemeinsam für eine offene und tolerante Gesellschaft starkmachen. Eingeladen sind alle Interessenten, sowie Mitglieder des Stadtvorstandes und des Stadtrates. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


"Nur ein Tag" - ein zauberhaftes Abenteuer im Jungen Schlosstheater in Neuwied

Neuwied. In dem Moment, in dem ein Fuchs und ein Wildschwein einer gerade geschlüpften Eintagsfliege gegenübertreten, wissen ...

Kita Burg Steineck soll im Sommer 2025 eröffnet werden - CDU-Fraktion drängt auf zusätzliche Betreuungsplätze

Rheinbreitbach. Nachdem die bisherigen Bewohner anderweitig untergebracht worden sind, werden derzeit vorbereitende Arbeiten ...

60-Plus-Karnevalsfeier für junggebliebene Jecke in Neuwied

Neuwied. Dort veranstalten die Stadt Neuwied und die KG Irlich die Karnevalssitzung für Neuwieder über 60 Jahre. Auch Partner, ...

KiJub Neuwied erweitert 2024 das Gewaltpräventionsangebot

Neuwied. Für 2024 hat die städtische Jugendschützerin Tanja Buchmann daher das Gewaltpräventionsprogramm erweitert: Neun ...

50-jähriges Bühnenjubiläum: SPD-Engers ehrt Manfred Pohlmann

Neuwied. Die SPD in Engers ernannten ihren Kollegen und Nachbarn zum "Held der Arbeit." Stadtrat Henning Wirges und Vorsitzender ...

Kleinkunstbühne Neuwied 2024 mit neuem Programm: Von "Kunst gegen Bares" bis "Sittenstrolch"

Neuwied. Kunst gegen Bares (KGB) wird am Sonntag, 24. Januar, wieder überwiegend das jüngere Publikum anziehen. Das Konzept ...

Werbung