Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

Kita Burg Steineck soll im Sommer 2025 eröffnet werden - CDU-Fraktion drängt auf zusätzliche Betreuungsplätze

Die neue Kindertagesstätte (Kita) in der Burg Steineck soll nach den Sommerferien 2025 ihren Betrieb aufnehmen. Dies teilt die Verwaltung in einem Vermerk auf Anfrage der Rheinbreitbacher CDU-Ratsfraktion mit. Die Ortsgemeinde hat die Burg Steineck im vergangenen Jahr erworben, um dort eine neue Kita einzurichten.

Die Burg Steineck, Simrockstraße 7, soll zur dritten Rheinbreitbacher Kindertagesstätte umgebaut werden. (Foto: Heinz Schmitz)

Rheinbreitbach. Nachdem die bisherigen Bewohner anderweitig untergebracht worden sind, werden derzeit vorbereitende Arbeiten durchgeführt sowie der Gebäudebestand untersucht, heißt es in der Mitteilung. Parallel dazu erarbeitet die Planerin einen Konzeptentwurf. Wenn dieser mit den zuständigen Behörden abgestimmt worden ist, soll der Plan voraussichtlich im Februar oder März 2024 dem Rat vorgestellt werden. Auf dieser Grundlage werde dann der Bauantrag und der Förderantrag für die künftige Kindertagesstätte erstellt, heißt es in der Mitteilung der Verwaltung. Die Zeit bis zur Genehmigung, voraussichtlich im Sommer 2024, könne dann für notwendige Abbrucharbeiten, die Ausführungsplanung und Ausschreibungen genutzt werden.

Mit der Inbetriebnahme der neuen dritten Kindertagesstätte in der Burg Steineck sollen die Kinderzahlen in den beiden Kindergärten St. Maria Magdalena und Sonnenschein reduziert werden. Beide Kindergärten haben aufgrund des hohen Bedarfs vorübergehend mehr Kinder aufgenommen als nach den Regeln für den Raumbedarf vorgesehen ist. In der neuen Kindertagesstätte sollen dann in vier Gruppen bis zu 85 Kinder betreut werden, heißt es in der Vorlage.



"Obwohl auf unser Drängen im Jugendtreff provisorisch eine zusätzliche Gruppe eingerichtet wurde, wird der Bedarf an Betreuungsplätzen für Kleinkinder in Rheinbreitbach noch immer nicht gedeckt. Leider wird sich die Situation, die viele Eltern vor große Herausforderungen stellt, nach dem aktuellen Zeitplan bis Mitte 2025 nicht grundlegend verbessern", bedauert der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat, Dr. Heinz Schmitz. "Wir drängen weiter darauf, bald die nötigen Betreuungsplätze zu schaffen und werden alle Schritte unterstützen, um zügig in der Burg Steineck die dringend notwendige dritte Rheinbreitbacher Kita einzurichten", fügt Schmitz hinzu. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


60-Plus-Karnevalsfeier für junggebliebene Jecke in Neuwied

Neuwied. Dort veranstalten die Stadt Neuwied und die KG Irlich die Karnevalssitzung für Neuwieder über 60 Jahre. Auch Partner, ...

Kriminologin klärt bei Neuwieder Stadtteilgesprächen über Betrugsmaschen auf

Neuwied. Carolin Blum ist Kriminologin und Präventionssachbearbeiterin beim Polizeipräsidium Koblenz. Die Expertin erläutert, ...

Ausstellung mit Werken ukrainischer Künstlerinnen in Linz am Rhein

Linz am Rhein. Als im Februar 2022 der Krieg zwischen Russland und der Ukraine begann, fanden viele Menschen, vor allem Frauen ...

"Nur ein Tag" - ein zauberhaftes Abenteuer im Jungen Schlosstheater in Neuwied

Neuwied. In dem Moment, in dem ein Fuchs und ein Wildschwein einer gerade geschlüpften Eintagsfliege gegenübertreten, wissen ...

Amnesty International Neuwied lädt ein zu Kranzniederlegung zum Holocaust-Gedenktag

Neuwied. Sie will dabei der Opfer des nationalsozialistischen Terror-Regimes in der Zeit von 1933 bis 1945 gedenken. Mit ...

KiJub Neuwied erweitert 2024 das Gewaltpräventionsangebot

Neuwied. Für 2024 hat die städtische Jugendschützerin Tanja Buchmann daher das Gewaltpräventionsprogramm erweitert: Neun ...

Werbung