Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

Karneval in Irlich: Volles Programm trotz kurzer Session

Die Karnevalssession in Irlich startet 2024 wieder durch. Trotz der kurzen Faschingszeit hat die Karnevalsgesellschaft Irlich 1895 e.V. ein volles Programm mit vier großen Veranstaltungen geplant.

(Symbolfot0, Quelle: Pixabay)

Neuwied-Irlich. Die sogenannte "heiße Phase" des Karnevals in Irlich verspricht in diesem Jahr eine Reihe von spektakulären Veranstaltungen, organisiert von der Karnevalsgesellschaft Irlich 1895 e.V. Obwohl die Session kurz ist, ist der Terminkalender prall gefüllt. Den Auftakt macht am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr die Prunksitzung. Für einen Eintrittspreis von 20 Euro können die Besucher ein buntes Programm genießen. Unter den Darbietenden befinden sich unter anderem Ne Schwaadlappe, Timo Schwarzendahl, Simon Craig und die Moonlight Dancers. Auch der Moderne Fanfarenzug Irlich wird auftreten. Tickets sind nur noch in begrenzter Anzahl auf der Homepage www.kg-irlich.de erhältlich.



Am folgenden Tag, Sonntag, 4. Februar, steht die Kindersitzung auf dem Plan. Diese beginnt um 14.11 Uhr und kostet 5 Euro Eintritt. Der krönende Abschluss der Karnevalssaison in Irlich bildet jedoch der Umzug am Sonntag, 11. Februar, ebenfalls um 14.11 Uhr, gefolgt von der "After-Zoch-Party".

Sowohl die Sitzungen als auch die Party finden in der Mehrzweckhalle Irlich statt. Wer selbst aktiv am Umzug teilnehmen möchte, kann sich ebenfalls auf der oben genannten Homepage anmelden. Die Karnevalsgesellschaft Irlich 1895 e.V. lädt alle Interessierten herzlich ein und freut sich auf eine tolle Feier unter dem Motto "Vürbäi onn hinne avjedaut". (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz offline: IT-Sicherheitsvorfall legt Webseite und Online-Dienste lahm

Koblenz. Nach dem unerwarteten Sicherheitsvorfall im zentralen Rechenzentrum sah sich die Handwerkskammer (HwK) Koblenz gezwungen, ...

Letzte Chance: Spendenaufruf der Kolpingfamilie für gut erhaltene Schuhe endet bald

Neuwied. Unter dem Motto "Mein Schuh tut gut" sammelt die Kolpingfamilie seit dem 1. Oktober 2023 gut erhaltene Schuhe. Der ...

Landwirte machen im Westerwald mobil gegen geplanten Subventionsabbau

Westerwald. Rund um Altenkirchen meldet die Polizei an diesem Montagmorgen (8. Januar) gegen 7 Uhr nicht eine einzige Blockade ...

Bauernproteste im Westerwald - ein Blick auf die Straßen

Region. Es ist so einiges los auf den Straßen, denn viele Menschen sind dem Ruf der Bauern gefolgt, am heutigen Montag (8. ...

Personenfähre 'Nixe' nimmt Betrieb wieder auf

Erpel. Die hochwasserbedingte Unterbrechung des Fährbetriebs zwischen Erpel und Remagen findet ein Ende. Ab dem 9. Januar, ...

Neue Sirenen in der Verbandsgemeinde Linz

VG Linz. Kürzlich ist auf dem Dach des Seniorenheims der Verbandsgemeinde in Linz die erste Hochleistungssirene durch den ...

Werbung