Werbung

Region | Bad Honnef | Anzeige


Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Jetzt Mitmachen beim BHAG Kreativwettbewerb 2024 "Wasser für Frieden!"

ANZEIGE | Im Vorfeld des UN-Weltwassertages 2024 richtet die Bad Honnef AG zur Sichtbarmachung des Themas "Wasser für Frieden" einen Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche der BHAG-Versorgungsregion aus. Der Kreativwettbewerb 2024 richtet sich an Kindergartenkinder, Grundschulkinder und Schulkinder der Jahrgangsstufen 5/6 der Schulen im gesamten Versorgungsgebiet.

Der Wassertropfen mit der Friedensbotschaft entstand bei einem Kreativwettbewerb. (Foto: Maria-Elisabeth Loevenich, BHAG-Projektleitung)

Bad Honnef. Der Wettbewerb nimmt Bezug auf das Jahresthema des UN-Weltwassertages 2024: "Leveraging Water for Peace" und tangiert vordringlich die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG´s) SDG 4 (Hochwertige Bildung), SDG 6 (Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen) und SDG 16 (Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen). "Deshalb legen wir unter dem Motto: "Wasser für Frieden" den Fokus unseres diesjährigen Kreativwettbewerbs auf die Hebelwirkung von Wasser für eine friedlichere Welt", sagt Daniela Paffhausen, BHAG-Marketingleiterin. "Denn unser moderner Lebensstil hat Auswirkungen auf die globale Wasserverfügbarkeit und es ist daher auch an uns dafür Sorge zu tragen, der globalen Wasserkrise gerechter und friedlicher zu begegnen."

Das Unternehmen ruft Familien sowie Bildungs- und Betreuungseinrichtungen dazu auf, Kinder und Jugendliche zum Nachdenken und Mittun anzuregen. Teilnehmer werden eingeladen, künstlerisch die Bedeutung von Wasser für eine friedlichere Welt aufzuzeigen. Es können beispielsweise Bilder gemalt werden, auf denen zu sehen ist, dass Wasser eine lebensnotwendige Ressource für alle ist. Es können auch Regenbogen als Hoffnungszeichen oder Skulpturen mit Aufrufen gemalt werden. Mit der Technik "Frieden in der Schachtel" lassen sich auch Lösungen zu ausgewählten Gerechtigkeitsfragen im Umgang mit Wasser darstellen.



Die BHAG weist darauf hin, dass Medienbeiträge ab dem Jahr 2024 nicht mehr zulässig sind. Als Gewinn locken für alle Kinder und Teenager vom Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef und der Bad Honnef AG gesponserte Gutscheine für den Besuch des Bad Honnefer Inselfreibades für einen oder mehrere Tage. Das Netzwerk "Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" sponsert zusätzlich für alle ausgewählten Preisträger einen Unterstützungsbeitrag zur Förderung der Zahngesundheit von Kindern in Kasambya, Uganda, die in der Zwischenzeit durch den gesicherten Zugang zu sauberem Wasser ermöglicht werden kann.

Die Kunstwerke werden im Nachgang der Jurysitzung in Senioreneinrichtungen der Versorgungsregion ausgestellt. Die aktuellen Teilnahmebedingungen und Bewertungskriterien gibt es hier. Alle Fragen rund um den BHAG-Kreativwettbewerb beantwortet Projektleiterin Maria-Elisabeth Loevenich. Einsendeschluss für die künstlerischen Kreativbeiträge ist Montag, 18. März. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bundesweiter Fernstudientag 2024 - IHK-Akademie Koblenz wieder mit dabei

Koblenz. Interessierte können sich über die Webseite der IHK-Akademie anmelden und sich dann von überall aus dazu schalten. ...

Westerwälder Rezepte: Pastinaken-Kartoffel-Gratin mit Käsekruste und Rehrücken

Dierdorf. Die Pastinake gehörte lange Zeit zu den wichtigsten europäischen Gemüsearten, zurzeit erlebt sie eine Renaissance. ...

Schaustellerfamilie spendet 1000 Bratwürstchen an die Tafel Neuwied

Neuwied. Seit 1870 ist die Schaustellerfamilie J. Meyer und Sohn weit über die Grenzen Neuwieds hinaus im Einsatz. Laut Pressemitteilung ...

Neujahrsvorsätze: vhs Neuwied hilft bei der Umsetzung

Neuwied. Das Volkshochschul-Team um Jutta Günther präsentiert wieder einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach Bildungsangeboten ...

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott/Wied feiert Patronatstag und Königschießen

Neustadt. Im Anschluss des Gottesdienstes finden im Schützenhaus Schießwettbewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachse statt. ...

Toller Erfolg für die Laienschauspieler in Erpel mit "Ein Mann für Rosi"

Erpel. 120 Besucher im voll besetzten Saal bedankten sich mit tosendem Applaus bei den Darstellern für einen lustigen und ...

Werbung