Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2024    

Nach Messerangriff in Bad Hönningen im Juli 2023: Tatverdächtiger soll in psychiatrische Unterbringung

Ein tödlicher Messerangriff erschütterte im Sommer 2023 die Stadt Bad Hönningen. Ein 38-Jähriger hatte dabei mutmaßlich eine 55-jährige Frau getötet und einen 30-jährigen Mann schwer verletzt. Nun hat die Staatsanwaltschaft Koblenz Ende Dezember einen Antrag zur Unterbringung des Tatverdächtigen in einem psychiatrischen Krankenhaus gestellt.

Der Tatort war in Bad Hönningen nach der Tat abgesperrt worden. (Archivfoto: Uwe Schumann)

Bad Hönningen. Am Nachmittag des 8. Juli 2023 wurde die Stadt Bad Hönningen von einem brutalen Angriff überschattet. Wie die Ermittlungsbehörden mitteilten, wird einem 38-jährigen deutschen Staatsangehörigen zur Last gelegt, zunächst unvermittelt einen 30-jährigen Deutschen mit einem Messer angegriffen und ihm mehrere Stich- und Schnittverletzungen zugefügt zu haben. Der Geschädigte konnte sich schwer verletzt vom Tatort entfernen. Kurz darauf soll der Beschuldigte eine 55-jährige luxemburgisch-belgische Staatsangehörige ebenfalls mit einem Messer angegriffen und ihr so schwere Verletzungen zugefügt haben, dass sie trotz sofort eingeleiteten Rettungsmaßnahmen am Tatort starb. Die Kuriere hatten über den Messerangriff in Bad Hönningen bereits mehrfach berichtet.

Der Beschuldigte wurde kurz nach der Tat festgenommen. Die Ermittlungen ergaben laut Mitteilung der Staatsanwaltschaft, dass die Straftatbestände des heimtückischen vollendeten und versuchten Mordes sowie der gefährlichen Körperverletzung erfüllt sein könnten. Allerdings geht aus dem vorläufigen Gutachten eines psychiatrischen Sachverständigen hervor, dass der Beschuldigte aufgrund seiner psychischen Disposition zur Tatzeit möglicherweise schuldunfähig war. Dieser Verdacht hatte bereits kurz nach der Tat im Raum gestanden.



Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat daraufhin Ende Dezember 2023 einen Antrag beim Landgericht Koblenz eingereicht, den Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus unterzubringen. Das Amtsgericht Koblenz hat bereits am 27. September 2023 die einstweilige Unterbringung in einer geschlossenen psychiatrischen Einrichtung angeordnet, die Kuriere hatten berichtet. Nun muss das Landgericht über die Eröffnung des Hauptverfahrens im Sicherungsverfahren und die Fortdauer der einstweiligen Unterbringung entscheiden. Ein Termin für die Hauptverhandlung steht noch nicht fest. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Gefrierender Sprühregen am Wochenende

Region. Am Freitag, dem 12. Januar bleibt der Himmel bedeckt und die Wolken verdichten sich. Besonders im nördlichen Westerwald ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau: Postkartenaktion zur Unterstützung der Bauern

Koblenz. In einem Brief forderte BWV-Präsident Michael Horper die rheinland-pfälzischen Repräsentanten der Regierungsparteien ...

Stadtorchester Andernach zelebriert St. Patrick's Day beim Frühlingskonzert

Andernach. Ihre neuen grauen Uniformen werden die Musiker des Stadtorchesters wohl nicht in grüne eintauschen, aber sie haben ...

Deichstadtvolleys beim Tabellenführer Stuttgart zu Gast

Neuwied. Schon der Blick auf den Vereinsnamen zeigt, unter welch unterschiedlichen Voraussetzungen die Neuwiederinnen das ...

SWN Green Energy startet für PV-Anlagen im Großformat

Neuwied. "Die Photovoltaik ist einer der ganz großen Bausteine für das Gelingen der Energiewende in Neuwied. Wir brauchen ...

CDU Neustadt: "Starkes Team für die Kommunalwahl"

Neustadt. Es stellen sich Frauen und Männer aus allen Ortsteilen, mit verschiedensten Berufen und aus allen Altersgruppen ...

Werbung