Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2024    

Närrisches Wochenende im 90. Jubeljahr der Stadtsoldaten Linz

Am Freitag, 2. Februar, beginnt das Wochenende mit dem beliebten Strünzerball. Am Sonntag, 4. Februar, folgt dann der Bürgerfrühschoppen. Ausrichter der beiden weit über Linzer Grenzen bekannten Veranstaltungen ist das Stadtsoldatencorps Rut-Wieß Linz. Beide Karnevalspartys finden wieder an altbekannter Stelle, in der Sporthalle am Miesgesweg, statt.

(Symbolbild: Pixabay)

Linz. Der Einlass öffnet am Freitag ab 17. 30 Uhr und der Strünzerball startet um 19 Uhr. Die Partygäste dürfen sich auf viele interessante Programmpunkte wie die Domstadtband, die KG "Die Isenburger" aus Köln-Holweide, Cöllner, dem TC Rot-Weiß Vettelschoß, die Band ALUIS, Chantarella, Kommando 3 und die Band MachMer freuen.

Der Bürgerfrühschoppen am Sonntag öffnet ab 8.30 Uhr seine Tore. Um 9.20 Uhr beginnt das Programm mit dem Musikzug des Stadtsoldatencorps. Es folgen die Auftritte aller Linzer Corps und dem Linzer Prinz Norbert II. (Norbert Adams) mit seinen Adjutanten, Hotti (Horst Schreiber), Ralf (Ralf Rondi) und Murmel (Michael Nietzard). Die Prinzengarde Rot-Weiß Hürth wird ebenfalls die Bühne rocken. Musikalische Programmpunkte sind die Bands Kaschämm, Fiasko, Stadtrand, Torben Klein, Mätropolis, BB-Kapell und Auerbach.



Damit bis zum Ausklang das Tanzbein geschwungen werden kann, legt DJ Gordon auf und wird die Tanzfläche ebenfalls zum Beben bringen. An beiden Tagen bietet das Stadtsoldatencorps den Besuchern die Möglichkeit, kontaktlos zu zahlen. Restkarten können noch am Samstag, 20. Januar, ab 11 Uhr im Lohners Kaffeehaus, Mittelstraße 7-11 in Linz oder in der Touristinfo im Rathaus Linz erworben werden. Alternativ ist auch eine Bestellung an stefan.unkel@stadtsoldaten-linz.de möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


60 Jahre Inselgemeinschaft Niederbieber: 50. Inselfest auf der Wiedinsel

Neuwied-Niderbieber. Hierbei sind nicht nur Vereine und Unternehmen herzlich willkommen, sondern auch Freunde und Unterstützer ...

Doppelte Premiere: Lesung und Lieder zum neuen Roman "Die Sonntagsschwestern" von Sonja Roos

Oberwambach. So viele Menschen wollten an dem Geschenk teilhaben, dass die evangelische Kirche in Oberwambach bereits im ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank - Start in 2024 auf erfolgreicher Grundlage

Ransbach-Baumbach. In seiner Begrüßungsrede ging Dr. Kölbach auf die zahlreichen Krisen der vergangenen Jahre ein. Das Jahr ...

Festnahme nach Bandendiebstahl in Oberhonnefeld und Rengsdorf - Geschädigte Zeugen gesucht

Oberhonnefeld/Rengsdorf. Am Donnerstag wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus zunächst ein versuchter Taschendiebstahl am ...

Feuerwehr Sankt Katharinen mit neuem Schuhwerk gut zu Fuß

Sankt Katharinen. Gutes Schuhwerk ist ein wesentlicher Punkt in Bezug auf die Leistungsfähigkeit der Einsatzkräfte. Die "Arbeitsstiefel" ...

Verbandsgemeinde Linz erhält 551.449 Euro aus Klima-Förderprogramm des Landes

LInz. "Ich freue mich sehr, dass aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes nun 551.449,72 Euro für Maßnahmen in der Verbandsgemeinde ...

Werbung