Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2024    

Missbrauch von Notrufen: 42-jährige Frau aus Bad Hönningen löst Fehlalarm aus

Eine 42-jährige Frau aus Bad Hönningen hat in der Nacht zum Dienstag mehrmals den Rettungsdienst alarmiert, ohne einen plausiblen Grund nennen zu können. Bei der letzten Meldung behauptete sie, Opfer einer schweren Straftat geworden zu sein, was sich jedoch als unwahr herausstellte.

Symbolbild

Bad Hönningen. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat die Frau im Verlauf der Nacht wiederholt die Notrufnummer der Rettungsleitstelle Montabaur gewählt und um Entsendung eines Krankenwagens gebeten. Auf Nachfrage des zuständigen Sachbearbeiters konnte die Anruferin jedoch keinen nachvollziehbaren Grund für ihr Anliegen vorbringen. Daher wurde kein Rettungsfahrzeug entsandt.

Letztmalig rief die Frau um 5.28 Uhr am heutigen Dienstagmorgen an (16. Januar) und gab an, sie sei Opfer einer schweren Straftat geworden. Eine sofortige Überprüfung dieser Behauptung durch eine Besatzung der Polizeiinspektion Linz ergab allerdings, dass die stark alkoholisierte Frau unversehrt in ihrer Wohnung anzutreffen war.

Auf Befragen der Polizei erklärte sie, dass nichts passiert sei. Sie habe die Angaben aus reiner Langeweile gemacht und einen Vorwand gesucht, damit der Rettungsdienst bei ihr vorbeikomme. Gegen die Frau wurde daraufhin ein Strafverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sternsinger besuchen die Stadtverwaltung in Dierdorf

Dierdorf. Stadtbürgermeister Thomas Vis konnte hohen Besuch in der Stadtverwaltung von Dierdorf begrüßen. Die Heiligen Könige ...

Bonn: Mit gestohlener Debitkarte Geld abgehoben - Wer kennt die Personen?

Bonn. Der Gesamtschaden der Geldverfügungen liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Die Verdächtigen wurden bei den Taten ...

IHK Koblenz lädt zur Europa-AHK-Beraterlounge am 6. Februar ein

Koblenz. Los geht es am Dienstag, 6. Februar, mit der Europa-AHK-Beraterlounge. Neben einem Vortragsprogramm stehen an diesem ...

Teurer Diebstahl in Vettelschoß: Unbekannte entwenden Quad im Wert von 18.000 Euro

Vettelschoß. In Vettelschoß kam es zu einem Diebstahl mit hohem Schaden. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, ...

Aktualisiert: Feuer zerstört Gartenhütte in Rheinbrohl - Fahrlässige Brandstiftung vermutet

Rheinbrohl. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein sowie die Feuerwehr Rheinbrohl und Bad Hönningen wurden am Dienstagmorgen ...

Unwetterwarnung für den Westerwald - massive Schneefälle und Glatteis drohen

Region. Unter Zwischenhocheinfluss gibt es zunächst recht ruhige und mäßig kalte Wetterbedingungen. Ab Mittwoch, dem 17. ...

Werbung