Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2024    

Kampagne wirbt um neue Mitglieder für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Honnef

"Eine starke Wehr mit neuen Mitgliedern sichert den Brandschutz für unsere Bürger und ist gelebte Solidarität", freut sich Bürgermeister Otto Neuhoff über das starke ehrenamtliche Engagement der Freiwilligen Feuerwehr, dass die Stadt Bad Honnef ab sofort mit einer umfassenden Kampagne zur Werbung neuer Mitglieder unterstützt.

Im Feuerwehrgerätehaus der Löschgruppe Rhöndorf haben die Stadt Bad Honnef und ihre Feuerwehr die neue Mitgliederkampagne vorgestellt. (Foto: Stadt Bad Honnef)

Bad Honnef. Bei dem gemeinsamen Pressegespräch mit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Honnef haben Bürgermeister Otto Neuhoff und der Erste Beigeordnete der Stadt Bad Honnef, Holger Heuser, am Montagnachmittag (15. Januar) offiziell Start frei für die neue Kampagne gegeben. Bei dem gemeinsam entwickelten Konzept geht es um mehr Sichtbarkeit der Freiwilligen im Stadtbild: Die Kampagne soll Interesse entfachen, über das vielfältige Spektrum an Aufgaben und Herausforderungen informieren und Interessenten den Zugang zu Ehrenamt und Freiwilligem Engagement vereinfachen, etwa durch die schnelle Vermittlung an konkrete Ansprechpersonen in den entsprechenden Einheiten der Feuerwehr.

"Auch die Feuerwehr spürt die Herausforderungen des Demografischen Wandels. Mit dieser Herausforderung lassen wir die Freiwillige Feuerwehr selbstverständlich nicht allein", betonte Holger Heuser, der auch Leiter des Stabs für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) ist. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr wurde Informationsmaterial entwickelt, das es weder so noch anders bislang gab.



Zahlreiche Werbemittelvorlagen, darunter großformatige Banner, Plakate, einen Info-Flyer und Online-Posts für Social-Media-Kanäle stellte die Stadt zur Verfügung, und die Freiwilligen erweiterten ihr Internetangebot um eine Seite mit Informationen, die sich gezielt an potenzielle Interessenten richtet. "Die Zusammenarbeit war reibungslos, zügig und professionell gesteuert", so die Partner. Federführend in der Erstellung der neuen Werbemittel war laut Pressemitteilung die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Honnef, die sowohl die Konzeption der Kampagne in enger Abstimmung mit drei Freiwilligen Feuerwehr als auch anschließend die Planung und Erstellung der Werbemittel koordinierte und die Kosten der Werbemittel trug. Die nun geschaffene Grundausstattung für die Mitgliederwerbung - darunter auffällige Bannerwerbung für jedes Gerätehaus - soll nun weiter ausgebaut werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Frauenchor Rengsdorf gab Benefizkonzert

Rengsdorf. Zur Begrüßung wand zunächst der neue Pfarrer Jan-Hendrik Otto das Wort an die Besucher der Kirche. Im Anschluss ...

2. Weihnachtsbaumwerfen am 27. Januar in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 60 Personen stehen bereits auf der Teilnehmerliste. Darunter die Vorjahressieger Magret Klein-Raber (Weltmeisterin) ...

Westerwälder AfD-Verbände laden zum Neujahrsempfang in Puderbach

Puderbach. Als Gastredner konnte der Landesvorsitzende und Fraktionsvorsitzende im Landtag der AfD in Hessen, Robert Lambrou, ...

Klage auf Schadenersatz eines Anlegers gegen die depotführende Bank

Koblenz. Sachverhalt: Der Kläger unterhielt bei der Beklagten ein Wertpapierdepot. Im Rahmen dieses Depots hielt er Aktien ...

Wechsel der Trägerschaft: Kita-Staffelholz in Anhausen übergeben

Anhausen. Pfarrer Andreas Laengner und Bürgermeister und Verbandsvorsteher Hans-Werner Breithausen bedankten sich bei allen ...

Windkraft: 32 Anlagenstandorte in und um Neuwied bleiben im Fokus

Neuwied. Caeli, der Berliner Spezialist für die Ermittlung und Ausschreibung von Windkraftflächen, hat die Potentiale nach ...

Werbung