Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2024    

Bürgermeister Christoph Mohr stattet Bendorfer Bücherei Besuch ab

Was wäre Bendorf ohne den ehrenamtlichen Einsatz? Auch das Team der Bücherei im VHS-Gebäude zeigt, was man mit Engagement alles erreichen kann. Bürgermeister Christoph Mohr stattete Marlies Kirst und ihren Kolleginnen einen Besuch ab, um ihnen mit einer süßen Aufmerksamkeit und einer kleinen Spende Danke zu sagen für Zeit, Geduld, Freundlichkeit und Organisationstalent.

Rathauschef Christoph Mohr bedankte sich beim Büchereiteam für den ehrenamtlichen Einsatz. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Die inzwischen 14 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass die von der Stadt Bendorf und den kirchlichen Gemeinden getragene Bücherei im VHS-Gebäude am Kirchplatz bestens ausgestattet ist, um der Kundschaft die Freude am Lesen und den sparsamen, umweltfreundlichen Zugang zum Buch zu ermöglichen. Gerne geben die Mitarbeiterinnen Leseempfehlungen ab und tauschen sich mit ihren Kunden aus. Die Einrichtung verfügt laut Pressemitteilung über ein vielseitiges Angebot, das neben Büchern aus allen Genres auch DVDs, Hörbücher und Magazine umfasst. In einem Online-Katalog ist der gesamte Medienbestand verzeichnet. Wer sich neuen Lesestoff besorgen möchte, kann dies immer montags von 16 bis 18 Uhr, dienstags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs und donnerstags von 16 bis 18 Uhr tun. (PM)






Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mobiles Planetarium bringt den Sternenhimmel in die Marienschule Breitscheid

Breitscheid. Hierzu baute Klaus Völkel in der Turnhalle ein aufblasbares Planetarium in Form einer Kuppel auf. Durch eine ...

Karnevalsstimmung bei den Herbstzeitlosen Seniorentreff im MGH Neuwied

Neuwied. Mit viel Liebe für ́s Detail und einer kleinen, passenden Verpflegung begeben sich die Besucher gemeinsam auf ...

Verein ANUAL erhält 1000 Euro-Spende von Bad Honnefer BHAG

Bad Honnef/Buchholz. Zur offiziellen Spendenübergabe machten sich Kersten Kerl (Vorstand Bad Honnef AG) und Daniela Paffhausen ...

Neuwieder Lebensmittelfachschule verabschiedet 118 Absolventen

Neuwied. Schuldirektor Thorsten Fuchs hat beim Festakt im Neuwieder food hotel insgesamt 118 Absolventen der Bundesfachschule ...

Deichstadtvolleys sagen Neuwied adieu

Neuwied. Zum einen gibt es einen attraktiven Gegner aus dem Mittelfeld. Die Derbys in Neuwied oder Wiesbaden waren stets ...

Narrisch jeck in Windhagen: Prinzenpaar Mario I. und Vroni I. regieren die Narrhalla

Windhagen. Ein Spektakel im Forum der KG Wenter Klaavbröder e. V. sorgte für eine fröhliche Stimmung und einen begeisterten ...

Werbung