Werbung

Region | Hachenburg | Anzeige


Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Hachenburger Pils-Cup 2024 geht in die nächste Runde

ANZEIGE | Er ist aus dem Fußballkalender in Rheinland-Pfalz nicht mehr wegzudenken und hat sich seit seiner Erstaustragung 1992 zu einem der größten Hallenfußballturniere des Landes entwickelt: Immer am letzten Wochenende im Januar findet der Hachenburger Pils-Cup statt. Die 31. Auflage wird dieses Jahr vom 26. bis 28. Januar ausgetragen.

Beim Hachenburger Pils Cup wird nicht nur auf dem Spielfeld angestoßen. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. Auch in diesem Jahr werden Fußballfreunde aus dem gesamten Westerwald und den angrenzenden Regionen wieder vom 26. Bis 28. Januar beim 31. Hachenburger Pils-Cup mit hochkarätigem Fußball verwöhnt. Der heutige Erfolg des Hallenturniers fußt auf einem langjährigen Engagement der Westerwald-Brauerei und einer mehr als 30-jährigen Kooperation. Doch von vorn.

Brauerei engagiert sich seit mehr als 30 Jahren für das Traditionsturnier
1992 war es Achim Hörter von der SG Müschenbach/Hachenburg, der das Turnier als geistiger Vater aus der Taufe hob. Seit Tag 1 dabei: Die Westerwald-Brauerei. Sponsoring für die Heimatregion war der Familienbrauerei in fünfter Generation schon immer ein Anliegen und ist es bis heute. Wo ließe sich dieses Engagement besser zeigen, als bei einem Turnier, bei dem um den Hachenburger Pils-Cup gespielt wird, es ein unterhaltsames Rahmenprogramm gibt und Hachenburger Bierspezialitäten exklusiv im Ausschank sind?

Seit 30 Jahren ist die Westerwald-Brauerei nicht nur Namenssponsor, sondern investiert auch sehr gern Zeit und Geld in den Hachenburger Pils-Cup. Mit Begeisterung verrichtet das Hachenburger Team Jahr für Jahr rund 1.000 Arbeitsstunden, um die Rundsporthalle in einen Hachenburger-Grünen Fußballtempel zu verwandeln und für 40 Mannschaften und Tausende Besucher ein dreitägiges Fußballfest auf die Beine zu stellen - natürlich mit allem, was dazu gehört. Die SG Müschenbach/Hachenburg zeichnet sich hingegen seit jeher verantwortlich für den stets reibungslosen sportlichen Ablauf des Turniers. "Diese Arbeitsteilung hat Tradition. Achim sorgt dafür, dass die sportlichen Bedingungen hervorragend sind und immer pünktlich angepfiffen wird. Wir von der Brauerei kümmern uns im Gegenzug darum, dass das Bier läuft und alle drumherum Spaß haben", erklärt Klaus Strüder, Vertriebsleiter Vereine, Fest- und Mietservice bei der Westerwald-Brauerei sowie Mitorganisator des Pils-Cups.



Neuwieder Stadtteil-Verein ist diesjähriger Titelfavorit
Die Auslosung des 31. Hachenburger Pils-Cups verspricht packende Duelle bereits in der Gruppenphase, ein Favorit aus sportlicher Sicht ist ebenfalls schon ausgemacht.
Mit dem FV Engers 07 tritt, wie im vergangenen Jahr auch, wieder ein Oberligist in der Hachenburger Rundsporthalle an, um den Pokal am Ende in die Luft zu stemmen. Hierbei ein Wörtchen mitreden wollen allerdings auch sechs Vereine aus der Rheinlandliga, von denen man ebenfalls einen gehörigen Titelhunger erwarten kann. Immer wieder ist der Pils-Cup auch für Überraschungen gut. Die vielzähligen Bezirks- und Kreisligisten dürften deshalb mindestens ebenso heiß auf das Endspiel sein. Insgesamt treten 40 Vereine an, die SG Neitersen/Altenkirchen als Gewinner aus dem Vorjahr abzulösen.

Pils-Cup-Besucher dürfen sich auf eine Weltpremiere freuen
Eine Überraschung, nein gar eine Weltpremiere hat auch die Westerwald-Brauerei exklusiv für die Besucher des 31. Hachenburger Pils-Cups in petto. Passend zum sportlichen Anlass gibt es am diesjährigen Pils-Cup-Wochenende nämlich mehrere neue alkoholfreie wie kalorienarme Erfrischungsgetränke der Familienbrauerei zu probieren, die zukünftig fester Teil des Hachenburger-Sortiments sein werden. Auf die Vorpremiere beim Pils-Cup folgt im Frühjahr die Einführung in der Gastronomie sowie im Vereins- und Festgeschäft der Mittelstandsbrauerei. Über weitere Details zeigt man sich hinter dem Brauereitor ausnahmsweise ungewohnt zugeknöpft. "Normalerweise steht in der Westerwald-Brauerei Transparenz an erster Stelle, hier können wir aber noch nicht mehr verraten. Wer neugierig ist, muss einfach zum Pils-Cup kommen und die neuen Sorten probieren", informiert Brauereichef Jens Geimer. (PM)



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Vettelschoß: Fußgängerin von Pkw erfasst und verletzt

Vettelschoß. Am 17. Januar um 17.30 Uhr ereignete sich in Vettelschoß ein folgenreicher Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Pkw-Fahrer ...

Bildungsminsterium RLP: Bedarf an frühkindlicher Betreuung ist gestiegen

Rheinland-Pfalz. "Ich freue mich, dass wir den Ausbau der Kindertagesbetreuung in unserem Land erneut mit mehr als 2,5 Millionen ...

Naturschutzjugend bildet Betreuer für Kinder- und Jugendaktivitäten aus

Mainz. Jedes Jahr veranstaltet die NAJU spannende Ferienfreizeiten, Seminare und Treffen von NAJU-Gruppen. Vor allem Ehrenamtliche ...

Zeugen gesucht: Wildes Driftmanöver auf schneebedecktem Parkplatz in Linz

Linz. Eine Zeugin meldete der Polizei am Mittwoch (17. Januar) gegen 17.30 Uhr dass zwei Fahrzeuge auf dem verschneiten Parkplatz ...

Verein ANUAL erhält 1000 Euro-Spende von Bad Honnefer BHAG

Bad Honnef/Buchholz. Zur offiziellen Spendenübergabe machten sich Kersten Kerl (Vorstand Bad Honnef AG) und Daniela Paffhausen ...

Karnevalsstimmung bei den Herbstzeitlosen Seniorentreff im MGH Neuwied

Neuwied. Mit viel Liebe für ́s Detail und einer kleinen, passenden Verpflegung begeben sich die Besucher gemeinsam auf ...

Werbung