Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Naturschutzjugend bildet Betreuer für Kinder- und Jugendaktivitäten aus

Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Rheinland-Pfalz bietet auch in diesem Jahr eine Ausbildung mit dem Schwerpunkt Natur- und Umweltpädagogik an, die zur Betreuung von Kinder- und Jugendaktionen im Verein befähigen. Das Seminar wird nach den Standards der bundesweit anerkannten JugendleiterInCard (Juleica) durchgeführt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. Jedes Jahr veranstaltet die NAJU spannende Ferienfreizeiten, Seminare und Treffen von NAJU-Gruppen. Vor allem Ehrenamtliche sind es, die diese zugleich lehrreiche und unterhaltsame Naturerfahrung gestalten. Deshalb bietet die NAJU allen Interessierten und bereits Aktiven die "Juleica-Ausbildung" an, bei der sie sich von einer erfahrenen Referentin im Bereich Natur- und Umweltpädagogik ausbilden lassen können.

Inhalte der Seminare sind pädagogische und rechtliche Grundlagen sowie naturpädagogische Inhalte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Es geht unter anderem um Aufsichtspflicht, Gruppenleitung und integrative Arbeit. Im praktischen Teil der Seminare können Experimente, Lernstationen und Gruppenaktionen direkt erprobt werden. Ziel ist es, als ausgebildeter Teamer die Veranstaltungen der NAJU im Team selbstständig zu betreuen.

In Verbindung mit einem externen Erste-Hilfe-Kurs ermöglicht die "Juleica-Schulung" den Erwerb der bundesweit anerkannten JugendleiterInCard (Juleica). Sie bescheinigt die Fähigkeit zur Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen und ist mit vielen Vergünstigungen verbunden.



Das Seminar erstreckt sich über vier Module, die für den Erwerb der Juleica verpflichten sind:
Modul 1: Gruppenpädagogik, 22. bis 24. März (Freitagabend bis Sonntagnachmittag), Jugendherberge Oberwesel
Modul 2: Rechte und Pflichten, 6. April, 10 bis 17 Uhr, inklusive Mittagspause, digital
Modul 3: Naturpädagogik, 4. Mai, 10 bis 17 Uhr, inklusive Mittagspause, Lennebergwald, Mainz
Modul 4: Teamen und Spielepädagogik, 28. bis 30. Juni (Freitagabend bis Sonntagnachmittag), Jugendherberge Wiesbaden

Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro (inklusive Unterbringung und Verpflegung in der Jugendherberge). Die Teilnahme ist ab 15 Jahren und ohne Vorwissen möglich. Anmeldung über das Online-Formular auf der Homepage der NAJU Rheinland-Pfalz: www.naju-rlp.de (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen (SPD) fordert Freilassung der israelischen Geiseln

Neuwied/Altenkirchen. "Die grausamen Anschläge der Hamas vom 7. Oktober haben die Region ins Chaos gestürzt. Die Terroristen ...

Wintereinbruch im Zoo Neuwied: Des einen Freud, des anderen Leid

Neuwied. "Bei solchen Witterungsbedingungen werde ich oft gefragt, wie die Tiere damit zurechtkommen", erzählt Alexandra ...

Verkehrsüberwachung der Polizeiinspektion Straßenhaus aufgrund der Wetterlage

Straßenhaus. Infolge der aktuellen Wetterlage war das allgemeine Verkehrsaufkommen gering. Für viele war dies ein Anlass, ...

Bildungsminsterium RLP: Bedarf an frühkindlicher Betreuung ist gestiegen

Rheinland-Pfalz. "Ich freue mich, dass wir den Ausbau der Kindertagesbetreuung in unserem Land erneut mit mehr als 2,5 Millionen ...

Verkehrsunfall in Vettelschoß: Fußgängerin von Pkw erfasst und verletzt

Vettelschoß. Am 17. Januar um 17.30 Uhr ereignete sich in Vettelschoß ein folgenreicher Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Pkw-Fahrer ...

Hachenburger Pils-Cup 2024 geht in die nächste Runde

Hachenburg. Auch in diesem Jahr werden Fußballfreunde aus dem gesamten Westerwald und den angrenzenden Regionen wieder vom ...

Werbung