Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Frieden in Israel und Palästina - Utopie oder Realisierbarkeit? Ein Gesprächsabend in Neuwied

Am 25. Januar findet in Neuwied ein Gesprächsabend statt, der sich mit dem Konflikt zwischen Israel und Palästina auseinandersetzt. Dabei werden ein ehemaliger israelischer Soldat und ein Palästinenser aus der Organisation "Combatants for Peace" ihre Perspektiven auf die Thematik darstellen.

Vortrag zu Israel und Palästina in Neuwied. (Foto: Annett Kirsch)

Neuwied. Ist Frieden in Israel und Palästina lediglich eine Utopie, oder ist er realisierbar? Um diese Frage dreht sich ein Gesprächsabend am Donnerstag, 25. Januar um 19.30 Uhr im Friedrich-Spee-Haus in Neuwied. Dort diskutieren Interessierte mit Rotem Levi, einem ehemaligen israelischen Soldaten, und Osama Iliwat, einem Palästinenser von der Organisation "Combatants for Peace".

"Wir können den Konflikt nicht lösen, aber in unserem Umfeld können wir über das Thema aufklären - das sehe ich als unsere Hauptaufgabe", erklärt Inke Thiesen-Hart vom Arbeitskreis Palästina der Lokalen Agenda 21. Gemeinsam mit dem Deutsch-Israelischen Freundeskreis Neuwied hat sie die Initiative für diesen Gesprächsabend ergriffen, der von zahlreichen weiteren Gruppen organisiert wird.

Dabei betont Josef Freise, Sprecher des Arbeitskreises Palästina, dass Deutschland eine Verantwortung für die Folgen des Holocausts trägt, welche in Palästina und Israel spürbar sind. Diese Verantwortung werde auch bei dem Gesprächsabend in Neuwied besonders berücksichtigt, indem beide Perspektiven auf den Konflikt beleuchtet werden.



Die bi-nationale Friedensbewegung "Combatants for Peace", gegründet von ehemaligen israelischen Soldaten und palästinensischen Widerstandskämpfern, zeigt laut Thiesen-Hart, dass es Bewegungen gibt, die auf Versöhnung hinarbeiten: "Es gibt Menschen, die wirklich Versöhnung wollen".

Christoph Hof, Pastoralreferent im Pastoralen Raum Neuwied, erhofft sich von dem Gesprächsabend, dass die Teilnehmenden durch das Zuhören lernen, sich zu diesem Thema kundig machen und dabei Pauschalisierungen vermeiden. Gleichzeitig ermöglicht der Abend, die Verwundungen und Schmerzen beider Konfliktparteien nachzuvollziehen.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Spenden unterstützen die Arbeit der Organisation "Combatants for Peace". Der Abend findet in englischer Sprache statt, wobei eine zusammenfassende Übersetzung ins Deutsche angeboten wird. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Pkw brannte auf dem Parkplatz des Linzer Krankenhauses - vermutet wird technischer Defekt

Linz. Durch den Brand wurden Motorraum und Fahrzeugfront erheblich beschädigt, teilt die Polizei mit. Ein daneben stehender ...

Linzer Polizei zu witterungsbedingten Verkehrsunfällen gerufen

Linz/Rheinbrohl/Leutesdorf. Gegen 8 Uhr fuhr ein 26-jähriger Mann aus Leverkusen mit seinem Kleintransporter die L 251 aus ...

Mehr Sicherheit in öffentlichen Gebäuden: Neue Hinweistafeln für Notfälle in der VG Asbach

Windhagen. Dass Feuerwehr und Rettungsdienst über den europaweiten Notruf 112 erreichbar sind, wissen viele. Doch an welchen ...

Gipfeltreffen zur Entlastung des Mittelrheintals von Bahnlärm

Neuwied. "Wer nicht rechtzeitig die richtigen Weichenstellungen vornimmt, landet auf dem Abstellgleis", erklärte Landrat ...

Naturnahes Imkern lernen im Westerwald

Buchholz. Im Fokus der Ausbildung steht die sogenannte wesensgemäße Bienenhaltung, bei der das Wesen der Bienen und die besondere ...

Landrat lobt Einsatz der Rettungskräfte bei Winter-Chaos auf A3

Kreis Neuwied. Mit starkem Schneefall und Glatteis hatte der Winter gezeigt, dass er kein Fall für das Fotoalbum aus früheren ...

Werbung