Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2024    

Fahndung: Streit zwischen Hundebesitzern in Koblenz - Mann schlägt Frau ins Gesicht

Am Dienstag (16. Januar) wurde die Koblenzer Polizei über eine Körperverletzung im Bereich Koblenz-Remstecken informiert. Ein Hundebesitzer schlug einer Frau mit der Faust ins Gesicht. Die Polizei sucht nach ihm.

Koblenz. Eine 56-jährige Frau befand sich gegen 15.45 Uhr gemeinsam mit ihrer Tochter und deren zwei Hunden auf dem Layer Bergweg. Während des Spaziergangs begegnete ihnen ein Mann, der zwei nicht angeleinte Hunde mitführte. Die Mutter bat den Mann, seine Hunde anzuleinen. Daraufhin beleidigte er die Frau und schlug ihr laut Polizei mit Faust ins Gesicht, woraufhin sie zu Fall kam. Der Täter entfernte sich anschließend in Richtung des Parkplatzes Remstecken.

Die Geschädigte wurde noch vor Ort durch Angehörige des Roten Kreuzes versorgt. Sie erlitt eine Prellung im Gesicht. Der Mann wird wie folgt beschrieben: rund 45 Jahre alt, rund 1,80 Meter groß, osteuropäisches Erscheinungsbild, dunkel gekleidet. Er führte einen großen schwarzen und einen kleinen schwarzen Hund mit sich.

Hinweise nimmt die Polizei Koblenz unter Tel. 0261/92156/300 entgegen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Dank für engagierte Vereinsarbeit: Bürgermeister trifft Verschönerungsverein Sayn

Bendorf. "Es ist schön, dass es Freiwillige gibt, die sich mit so viel Herzblut einsetzen", betonte der Rathauschef im Austausch ...

Jahresbilanz der Arbeitsagentur Neuwied bleibt hinter den Erwartungen zurück

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Die Arbeitslosenquote steigt von 4,8 Prozent innerhalb des Jahres auf 5,1 Prozent.
Die ...

Westerwaldwetter: Wechsel zu Sturm, Regen und Tauwetter

Region. Nach einer kalten Nacht ist es am Freitag, dem 19. Januar wechselnd bewölkt. Vereinzelt kann noch ein Schneeschauer ...

Mehr Sicherheit in öffentlichen Gebäuden: Neue Hinweistafeln für Notfälle in der VG Asbach

Windhagen. Dass Feuerwehr und Rettungsdienst über den europaweiten Notruf 112 erreichbar sind, wissen viele. Doch an welchen ...

Linzer Polizei zu witterungsbedingten Verkehrsunfällen gerufen

Linz/Rheinbrohl/Leutesdorf. Gegen 8 Uhr fuhr ein 26-jähriger Mann aus Leverkusen mit seinem Kleintransporter die L 251 aus ...

Pkw brannte auf dem Parkplatz des Linzer Krankenhauses - vermutet wird technischer Defekt

Linz. Durch den Brand wurden Motorraum und Fahrzeugfront erheblich beschädigt, teilt die Polizei mit. Ein daneben stehender ...

Werbung