Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

Kunst gegen Bares in Neuwied: In zehn Minuten das Publikum für sich gewinnen

Im Jungen Schlosstheater Neuwied wartet am 28. Januar ein besonderes Ereignis auf Kunstliebhaber und Entdecker des kulturellen Spektrums: "Kunst gegen Bares (KGB)" bietet eine vielfältige Mischung aus Comedy, Musik, Poesie, Jonglage, Zauberei und weiteren Darbietungsformen.

Isabell Jasse, die Gewinnerin der vergangenen Ausgabe von "Kunst gegen Bares" (Foto: O. Sauer)

Neuwied. Das Konzept der Veranstaltung ist simpel, aber effektiv: Jeder Künstler erhält zehn Minuten Zeit, um das Publikum zu begeistern. Dabei gibt es kaum Regeln oder Grenzen hinsichtlich der Genres. Der gesamte Abend verspricht daher eine bunte Vielfalt an Unterhaltung und Überraschungen.

Bei "Kunst gegen Bares" steht der Grundsatz "Kunst hat einen Wert!" im Vordergrund. Am Ende jeder Darbietung stimmt das Publikum nicht durch Applaus, sondern durch Geldabgabe in Sparschweinen für die Künstler ab. Dieses Geld stellt gleichzeitig die Gage der Künstler dar - somit sollte das Publikum nicht vergessen, Klein- und gerne auch Großgeld dabei zu haben.



Bereits in über 40 Städten Deutschlands erfreut sich das Format großer Beliebtheit. Seit einem Jahr findet "Kunst gegen Bares" nun auch in der besonderen Atmosphäre des Jungen Schlosstheaters Neuwied statt.

Welche Künstler genau auftreten werden, bleibt bis zum Event geheim. Salomon Hofstötter, der Moderator und Musiker des Abends, stellt das Programm kurzfristig zusammen.

Der Eintritt für den abwechslungsreichen Abend voller Überraschungen beträgt drei Euro. Der Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr im Jungen Schlosstheater Neuwied. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Karneval in Oberbieber mit den "Owwabiewarer Mädscha un Jonge"

Neuwied-Oberbieber. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Jörg Röder gewählt, erste Kassiererin ist Melanie Martens, zweite ...

Betreuer für Unkeler Ferienfreizeit gesucht

Unkel. Seit fast 50 Jahren bietet die Ferienfreizeit, die ihre Anfänge in einem Straßenfest hatte und seit Jahrzehnten von ...

Möhnen in Sankt Katharinen feiern ihre erste große Sitzung im Bürgerhaus

Sankt Katharinen. Die Möhnen freuen sich auf gute Stimmung mit den "Barhockern", "Schäl Pänz" und dem DJ, der den Tag musikalisch ...

"On Ice": 8. Neuwieder Azubi-Speed-Dating im neuen Format

Neuwied. Die Eishalle bietet nicht nur eine lockere Atmosphäre, sondern fördert auch das spontane und authentische Kennenlernen ...

Berufsinformationstag im Finanzamt Neuwied

Neuwied. Es werden Einblicke in ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld gegeben, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vorgestellt ...

Erwin Rüddel: Der Güterkraftverkehr verdient Unterstützung

Berlin/Region. In Berlin "ist der Wahlkreis mit Spediteur Marc Höhner aus Weyerbusch und dessen LKW-Fahrerin Katrin ‚Tinka‘ ...

Werbung