Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2024    

Umweltschutz und Lebensqualität: Workshop-Reihe zu "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten in ihrem eigenen Garten etwas für Pflanzen und Tiere tun und so Umweltschutz und Lebensqualität verbinden. Zum zweiten Mal vermittelt diese Workshop-Reihe der Stadt Linz im Rahmen von "StadtNatur" Basiswissen und praktische Herangehensweisen zum Thema.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Linz am Rhein. Diplom-Biologin und Gartengestalterin Stephanie Martin wird an vier offenen Workshop-Abenden Grundlagen erläutern und konkrete Tipps zur Umsetzung geben. Daneben bleibt Zeit für Fragen der Teilnehmer und Raum für Diskussionen.

1. Die wichtigsten Grundlagen naturnaher Gartengestaltung
Termin: 22. Februar, 19 Uhr bis 21 Uhr
Themen: Was bedeutet "Naturnah"? Wie gehe ich mit meinem Boden um? Die richtige Pflanzenauswahl - Grundlage für mehr Leben im Garten Standor-te erkennen und sinnvoll gestalten

2. Material und Pflanzen im naturnahen Garten
Termin: 29. Februar, 19 Uhr bis 21 Uhr
Themen: Ist Naturstein immer gut? Und Beton immer schlecht? Holz in jeder Form - Baustoff und Lebensraum. Was sind "heimische" Pflanzen und woher bekomme ich sie? Woran erkenne ich gutes Saatgut?



3. Konzepte gegen den Stress
Termin: 7. März, 19 Uhr bis 21 Uhr
Themen: Wasser gehört in den Garten - nicht in den Kanal. Standortgerechte Arten sind stresstolerant - und machen weniger Arbeit. Es wird wärmer - welche Pflanzen eignen jetzt noch? Was sind sinnvolle Gartenarbeiten - und was kann man lassen?

4. Naturnaher Nutzgarten
Termin: 14. März, 19 Uhr bis 21 Uhr
Themen: Hochbeete - richtig und dauerhaft bauen Kompost - aber sicher! Fruchtfolge und Mischkultur - kein Hexenwerk! Nützlinge fördern

Der Workshop findet statt im Ratssaal, historisches Rathaus Linz Markt-platz 14, 53545 Linz am Rhein Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung - auch zu einzelnen Abenden - bis zum 18. Februar per E-Mail an in-fo@linz.de oder telefonisch unter: 02644-2526 (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Lesung mit Beate und Ulrich Heinen - "Wenn Nonne und Mönch die Liebe finden"

Neuwied. Pfarrer Werner Zupp, der an diesem Abend auch die Moderation übernahm, konnte sich über ein volles Gemeindehaus ...

Westerwaldwetter: Erst Sturm, dann Sonne

Region. Im Laufe des Freitags, dem 26. Januar kommen immer wieder Schauer über den Westerwald. Am Nachmittag ziehen sie südostwärts ...

Waldbreitbacher Franziskanerinnen schließen sich weltweiter Kampagne an

Waldbreitbach. "Gemeinsam wollen wir an die Opfer des Holocausts erinnern. Wir lehnen jede Form gewaltverherrlichender Gesinnung, ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder

Neuwied. Eine Anmeldung ist wegen der Vielzahl der Anfragen notwendig. "Die Bürger werden gebeten, nur ein Gerät mitzubringen", ...

Alles rund um den Job: Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Neuwied. Der Fraueninfotag möchte Frauen umfassend über Wege und Möglichkeiten für ihr berufliches Weiterkommen informieren ...

A3: Bergung eines havarierten Lkw führt in Fahrtrichtung Köln zu temporären Verkehrseinschränkungen

Montabaur. Den Verkehrsteilnehmenden stehen in diesem Streckenbereich nur zwei Fahrstreifen zur Verfügung; ab circa 20.30 ...

Werbung