Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2024    

SPD stellt Kreistagsliste auf: Genossen gehen mit Mut und Zuversicht in die Kommunalwahl

Die SPD im Kreis Neuwied stellt ihre Kandidaten für den Kreistag auf. Im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied kamen die Vertreter aus den Ortsvereinen zu diesem Zweck zusammen.

(Foto: Sebastian Lück)

Kreis Neuwied. "Wir haben 59 engagierte Männer und Frauen aus allen Schichten der Gesellschaft, die sich für den Kreis Neuwied einsetzen wollen. Von der Erzieherin zum Verwaltungsangestellten, über den Elektrotechnikermeister, dem Bank-Betriebswirt und der Gymnasiallehrerin bis zum hauptamtlichen Gewerkschafter und unseren Verbandsbürgermeistern - wir können auf viel Erfahrung, junge Perspektiven und verschiedene Kompetenzen bauen. Dazu kommt das zahlreiche Engagement in Ehrenämtern und Vereinen. Wir sind tief verwurzelt in der Gesellschaft - nah bei de Leut‘ eben" zeigt sich Kreisvorsitzender und Spitzenkandidat, Martin Diedenhofen, MdB, stolz.

Als besonderen Gast hatten die Genossen den parlamentarischen Staatssekretär aus dem Bundesbauministerium, Sören Bartol, eingeladen. Ein buntes Potpourri an politischen Themen hatte Bartol im Gepäck. Neben Bau- und Wohnungspolitik sprach er auch kritisch über die Kommunikation der Bundesregierung. Das müsse und werde besser werden, stellte er in Aussicht. Positiv sei die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der SPD-geführten Landesregierung in Mainz.

Inhaltliche Leitlinien im Hinblick auf die Kommunalwahl
Aber es ging auch um konkrete Inhalte. Im Hinblick auf die Kommunalwahl haben die Genossen einiges vor. Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion, Petra Jonas, stellten die inhaltlichen Leitlinien vor: Bezahlbares Leben, Infrastruktur, Schulen und Kitas, Ehrenamt und Vereine, Wirtschaft, Gesundheit. "Wir wollen anpacken! Unser Angebot an die Bürgerinnen und Bürger ist eine zukunftsorientierte, nachhaltige und sozial ausgewogene Politik für den Kreis. Was uns besonders von der politischen Konkurrenz abhebt, ist der Anspruch an uns selbst, die Gesellschaft zusammen zu halten. Das Wir muss in den Vordergrund!", so Horstmann.

Bereits die ersten zehn Plätze der Liste sind mit prominenten Namen besetzt, die sich über den ganzen Kreis verteilen:
Mit Martin Diedenhofen (Erpel), dem Bundestagsabgeordneten für den Kreis Neuwied, wird die Liste der SPD prominent angeführt. Petra Jonas (Feldkirchen), Fraktionsvorsitzende, folgt auf Platz zwei. Auf Platz drei geht der Bürgermeister der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen, ins Rennen. Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (Oberbieber) folgt auf Platz vier. Fredi Winter (Neuwied), MdL a.D. und Urgestein der Sozialdemokraten, steht auf Platz fünf. Volker Mendel, Bürgermeister der VG Puderbach, belegt Platz sechs. Juso-Kreisvorsitzende Marie-Christin Schlüter (Ockenfels) steht auf Platz sieben. Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Neuwied, Sven Lefkowitz (Heddesdorf), bekleidet Platz acht. Auf dem neunten Platz steht die erste Beigeordnete der VG Asbach, Stefanie Klör. Regionalgeschäftsführer der SPD, Janick Helmut Schmitz (Heimbach-Weis), komplettiert die ersten zehn Plätze.



Die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste des SPD-Kreisverbandes Neuwied für die Wahl des Kreistags 2024:
Birgit Haas (Straßenhaus), Horst Rasbach (Dierdorf), Diana Göttes (Bad Hönningen), Reiner W. Schmitz (Bad Hönningen), Nicole Hahn (Unkel), Achim Braasch (Oberraden), Petra Hütte (Puderbach), Günter Behr (Asbach), Sabine Pohling (Neuwied), Wolfgang Kunz (Puderbach), Jutta Zühlsdorf (Segendorf), Henning Wirges (Engers), Katharina Deriks (Rengsdorf), Pascal Groothuis (Vettelschoss), Andrea Sünning-Löhr (Linz), Thomas Stumpf (Asbach), Rosi Schneider (Dierdorf), Wilfried Hausmann (Neuwied), Katharina Franzky (Heddesdorf), Claus Rämer (Neuwied), Biggy Hof (Neuwied), Michael Sterr (Rengsdorf), Silvia Jansen (Engers), Kürsat Erhan (Heddesdorf), Rebecca Eckhart (Puderbach), Jörg Honnef (Bad Hönningen), Patricia Rasbach (Dierdorf), Lucas Thomann-Müller (Rheinbreitbach), Stefanie Fritzenkötter (Unkel), Wolfgang Latz (Linz), Bent Herzog (Rengsdorf), André Velden (Neuwied), Olaf Dasbach (Neuwied), Andreas Hartmann (Rengsdorf), Ferhat Cato (Engers), Franklin Fleischhauer (Oberbieber), Alexander Rosenbauer (Anhausen), Patrick Jungbluth (Linz), Rainer Novak (Unkel), Dieter Runkel (Linz), Tobias Querbach (Torney), Uwe Siebenmorgen (Heimbach-Weis), Marcel May (Puderbach), Dietmar Littek (Torney), Torsten Müller (Linz), Holger Pohling (Neuwied), Johannes Hörter (Dierdorf), Joshua Hahn (Unkel), Jörn Claus (Asbach). (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024   SPD  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Politischer Ascherfreitag mit Bundesminister a.D. Peter Altmaier in Roßbach

Roßbach/wied. Neben Herrn Altmaier wird der CEO der Niedax Group, Bruno Reufels einen Impulsvortrag halten und anschließend ...

Linzer SPD startet mit erfolgreichem Auftakt ins neue Jahr - Roger Lewentz beim Neujahrsempfang

Linz. Lewentz spannte in seiner Rede einen breiten thematischen Bogen, schilderte, was es heißt, politische Verantwortung ...

Nina Gross ist Ortsvorsteherkandidatin der CDU Oberbieber

Neuwied. Die CDU-Mitglieder folgten der Nominierung des Vorstands und stellten sich geschlossen hinter Nina Gross als Ortsvorsteherkandidatin. ...

Noch immer Engpässe im Blutspendewesen - neue Blutspende-Termine im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Gründe hierfür sind der extrem hohe Krankenstand in der Bevölkerung, die Proteste und Streiks und mitunter ...

Agentur für Arbeit: Von beruflichem Neustart, finanzieller Sicherheit und gekonntem Rollenwechsel

Neuwied. Los geht es am 20. Februar unter dem Titel "Weiterbildung ist Zukunft - starten Sie jetzt". Hier wird nicht nur ...

Expressionismus und Konzert: Veranstaltungen im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Im frühen 20. Jahrhundert erfuhr die Kunst in Deutschland einen radikalen Wandel. Großstadtszenerien in satten Primärfarben, ...

Werbung