Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2024    

Linzer SPD startet mit erfolgreichem Auftakt ins neue Jahr - Roger Lewentz beim Neujahrsempfang

Beim Neujahrsempfang der Linzer SPD begeisterte der Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen SPD, Roger Lewentz, die anwesenden Sozialdemokraten. Beim Treffen nahmen neben zahlreichen Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde Linz auch Mitglieder aus den anderen SPD-Ortsvereinen im Kreis Neuwied und Vorsitzende von Linzer Vereinen teil.

v.l.n.r Janick Helmut Schmitz, Martin Diedenhofen, Florian Augst, Andrea Sünning-Löhr, Torsten Müller, Uli Bieber, Roger Lewentz und Dieter Lehmann (Foto: Marie-Christin Schlüter)

Linz. Lewentz spannte in seiner Rede einen breiten thematischen Bogen, schilderte, was es heißt, politische Verantwortung zu übernehmen in Krisenzeiten, und rief dazu auf, die Demokratie in Deutschland aktiv zu verteidigen. Auch lokale Themen kamen nicht zu kurz, allen voran Fördermittel für die Linzer Altstadt durch das Land. Dieter Lehmann, der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Linz, ergriff anschließend das Wort und erklärte wie wichtig die Förderung "Integriertes Stadtentwicklungskonzept" (ISEK) ist, die Roger Lewentz vor zehn Jahren als Innenminister bewilligt hatte. Lehmann betonte, dass nach den 6,5 Millionen Euro für Linz eine Anschlussförderung dringend erforderlich ist. Der Linzer Stadtbürgermeister Dr. Hans-Georg Faust stimmte den Aussagen seines Vorredners zu und führte aus, wie Linz sich durch die Förderung in den letzten zehn Jahren weiterentwickelt hat.

Grußworte überbrachten auch Michael Mahlert, der erste Beigeordnete des Kreises Neuwied sowie Martin Diedenhofen, der als Bundestagsabgeordneter die politische Großwetterlage in Berlin schilderte. Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann konnte schließlich berichten, welche Fördermittel das Land derzeit für die Stadt Linz und in der Region aufwendet. Zudem überzeugte der mit mehr als 60 Gästen gut besuchte Neujahrsempfang mit angesagter Popmusik vom Linzer Duo Roses of Remedy, auch das leibliche Wohl kam mit Sekt und Brezeln mit Dip nicht zu kurz. Abgerundet wurde die traditionelle Veranstaltung der Linzer SPD mit vielen lebhaften Gesprächen innerhalb des Publikums.



Organisiert wurde der Empfang von der Vorsitzenden der Dattenberger SPD, Renate Pepper, und Florian Augst, stellvertretender Vorsitzender der SPD Linz. Die Veranstaltung wurde von allen Beteiligten als großer Erfolg gewertet. "Mit diesem Neujahrsempfang ist uns ein sehr guter Start ins Wahljahr 2024 gelungen", so Uli Bieber, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Linz. Auch Torsten Müller, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes Linz ist überzeugt: "Dieses Format ist jedes Jahr aufs Neue ein Erfolg und zeigt, wie stark die SPD in unserer Region verwurzelt ist." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Nina Gross ist Ortsvorsteherkandidatin der CDU Oberbieber

Neuwied. Die CDU-Mitglieder folgten der Nominierung des Vorstands und stellten sich geschlossen hinter Nina Gross als Ortsvorsteherkandidatin. ...

Kulturelles und historisches Erbe im Land: KuLaDig und ARGO Augmented Archaeology wollen kooperieren

Mainz. Das landesweite Projekt Kultur.Landschaft.Digital (KuLaDig) und digitale Informations- und Führungssystem für archäologische ...

Mittelrheinisches Prinzentreffen in der Linzer Stadthalle

Linz. Diesmal tummelten sich zum Gruppenfoto nicht ganz so viele Tollitäten auf der Bühne, das mag jedoch daran gelegen haben, ...

Politischer Ascherfreitag mit Bundesminister a.D. Peter Altmaier in Roßbach

Roßbach/wied. Neben Herrn Altmaier wird der CEO der Niedax Group, Bruno Reufels einen Impulsvortrag halten und anschließend ...

SPD stellt Kreistagsliste auf: Genossen gehen mit Mut und Zuversicht in die Kommunalwahl

Kreis Neuwied. "Wir haben 59 engagierte Männer und Frauen aus allen Schichten der Gesellschaft, die sich für den Kreis Neuwied ...

Noch immer Engpässe im Blutspendewesen - neue Blutspende-Termine im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Gründe hierfür sind der extrem hohe Krankenstand in der Bevölkerung, die Proteste und Streiks und mitunter ...

Werbung