Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2024    

Messe für neue Perspektiven: Fraueninfotag in Neuwied war ein voller Erfolg

"Sie alle haben Potential - nutzen Sie den heutigen Tag, um sich zu informieren und beraten zu lassen. Und tragen Sie es gerne weiter. Nutzen Sie Ihre Chancen!" Mit diesen Worten eröffnete die Schirmherrin Isabelle Fürstin zu Wied den diesjährigen Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied.

Der Fraueninfotag stieß auf reges Interesse. (Foto: Arbeitsagentur / Amelie Enderle)

Neuwied. Frauen zu motivieren und ihnen Mut zu machen, sich zu entwickeln und die eigenen Fähigkeiten zu nutzen, das ist der Fürstin ein Herzensanliegen. Früh verwitwet mit drei kleinen Kindern, weiß sie selbst, wie schwer es sein kann, Beruf und Familie zu meistern und wie wertvoll es ist, Hilfe und Unterstützung zu bekommen. Die Bedeutsamkeit des Fraueninfotages unterstrichen auch Landrat Achim Hallerbach, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, Stefanie Adam sowie der Bürgermeister der Stadt, Peter Jung, die die Messe besuchten und von dem Konzept der Veranstaltung überzeugt sind.

Über 100 Frauen kamen, um sich zu informieren, inspirieren und beraten zu lassen. Es braucht gute Konzepte, denn auf die Frauen kann am Arbeitsmarkt alleine schon wegen des Fachkräftemangels nicht verzichtet werden. Das Besondere des Fraueninfotages sind die kurzen Wege und die Möglichkeit, direkt und konkret im persönlichen Gespräch beraten zu werden.

Themen wie berufliche Neuorientierung, Weiterbildung finanzieren, Teilzeit-Ausbildung, Alleinerziehend, Inklusion, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Sprachförderung, Anerkennung Pädagogischer Abschlüsse: "Für jede Lebensphase und die damit verbundenen Herausforderungen haben wir passende Unterstützungsangebote für die Frauen", betont Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied.



Erfolgreiches Konzept
Jennifer Welker, die Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses sorgte zusammen mit ihrem Team für den perfekten Rahmen und die persönliche Atmosphäre. "Das Konzept ist aufgegangen. Fachliches Know-how konnte sowohl in den Vorträgen als auch an den Informationsständen an die Frau gebracht werden", so Daniela Kiefer, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied.

Die Veranstalterinnen zeigten sich mehr als zufrieden und freuen sich darauf, dieses Erfolgskonzept auch im nächsten Jahr wieder durchzuführen. Organisiert wird der Fraueninfotag in Kooperation von der Agentur für Arbeit Neuwied, der Gleichstellungsstelle des Landkreises Neuwied, dem Mehrgenerationenhaus, dem Jobcenter sowie dem Frauenbüro der Stadt Neuwied. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kinderprinzenpaar, Büttenreden und Gardetänzer begeisterten in Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Der Abend begann mit dem Einzug des Elferrats und der Garden der KG Kleinmaischeid, die sich auf der Bühne ...

Wiederholte Steinwürfe auf Fahrzeuge in Neuwied: Polizei ruft zur Zeugenaussage auf

Neuwied-Niederbieber. Gegen 18.30 Uhr ereignete sich in Neuwied-Niederbieber ein gefährlicher Vorfall. Ein Verkehrsteilnehmer, ...

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall auf Rheinbrücke bei Neuwied

Neuwied. Am Nachmittag des 6. Februars gegen 15 Uhr kam es auf der B 256, der Rheinbrücke in Richtung Weißenthurm, zu einem ...

Neuer Erfolg für die Schützen: Bundeskönig kommt wieder aus dem Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. "Bei rund 400.000 Schützen aus sechs Diözesen im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ist ...

Ausgelassen, aber sicher: Wie man unangenehme Situationen an Karneval vermeidet

Mainz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) appelliert an ein friedliches gemeinsames Feiern in der fünften Jahreszeit ...

Karneval in Thalhausen mit zahlreichen Tollitäten, Büttenredner, Tanzdarbietungen und sehr viel Musik

Thalhausen. Unter den Augen der Ehrengäste - Bürgermeister Rolf Kurz und Diakon Norbert Hendricks - präsentierte die närrische ...

Werbung