Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2024    

Hartmut Schiemann nach 16 Jahren als Schulleiter an der Nelson-Mandela-Schule verabschiedet

Nach 16 Jahren engagierter Leitung an der Nelson-Mandela-Schule verabschiedete sich Rektor Hartmut Schiemann in einer einzigartigen Art und Weise von der Schulgemeinschaft. Anstatt langer Reden und feierlicher Ansprachen entschied er sich für ein Rätsel, das sein Schulleiterleben humorvoll und kreativ beleuchtete.

Hartmut Schiemann (Foto: Heike Mies)

Dierdorf. Gäste und Kollegium waren eingeladen, die Bedeutung hinter den Zahlen seines Amtszeit-Rätsels zu erraten, angefangen bei seinen ersten Tagen bis zu den prägendsten Momenten seiner Amtszeit.

Tatsächlich war es eine Zeit, in der die Nelson-Mandela-Schule prägende Entwicklungen durchlebt hat, begonnen mit der Schulstrukturreform nicht lange nach Dienstantritt des nun scheidenden Schulleiters. Damals wurde die Nelson-Mandela-Realschule gemeinsam mit dem Hauptschulzweig der benachbarten Gutenbergschule, Grund- und Hauptschule, zur Nelson-Mandela-Schule Realschule plus. Es folgten unter anderem die Einführungen von Bläserklassen und iPad-Klassen wie überhaupt die flächendeckende Digitalisierung der Unterrichtsräume oder die Ernennung zur Europa- und Medienkompetenzschule. Es wurden langjährige internationale Schulpartnerschaften vertieft und neue aufgebaut. Nicht unerwähnt bleiben sollten auch die vielen erfolgreichen sozialen Projekte wie die sozialen Tage im Zeichen der Organisation HOKISA in Südafrika oder die Sammelaktionen für die Tafeln im Bereich des Schulstandorts.

Die übrigen Schulleitungsmitglieder sowie die Fachschaften nutzten die Gelegenheit, sich bei Herrn Schiemann zu bedanken und ihm für sein langjähriges Engagement Geschenke zu überreichen. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert bedankte sich im Namen des Schulträgers. Regierungsschuldirektor Jörg Kurtscheidt hob die gute, langjährige Zusammenarbeit hervor und überreichte zum Schluss die Entlassungsurkunde.



Schüler standen Spalier für ihren Rektor
Ein besonderer Höhepunkt des Abschiedstages hatte bereits am Morgen stattgefunden, als die Schülerschaft heimlich ein beeindruckendes Spalier gebildet und ihren Schulleiter klatschend und jubelnd von seiner letzten Stunde in der Turnhalle über den Schulhof bis zu seinem Büro begleitet hatte. Diese spontane Aktion berührte Herrn Schiemann sichtlich und wurde als emotionaler Höhepunkt seines Abschieds erlebt. In seinen Abschiedsworten bedankte sich Hartmut Schiemann für die gute Zusammenarbeit und betonte die Bedeutung der gemeinsamen Erfahrungen. Nun freut er sich auf neue Abenteuer im Ruhestand.

Die Nelson-Mandela-Schule blickt auf eine Ära unter der Leitung von Herrn Schiemann zurück und startet nun in eine neue Phase mit frischen Impulsen und Ideen für die Zukunft. Wer der Nachfolger von Herrn Schiemann ist, wird mit Spannung erwartet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Randalierender Karnevals-Clown in Gewahrsam genommen

Rheinbreitbach. In den frühen Morgenstunden des Sonntags (11. Februar) wandte sich eine besorgte Ehefrau an die Polizeiinspektion ...

Neue Selbsthilfegruppe zum Thema Reizdarm und Magen im DRK Krankenhaus Neuwied

Neuwied. Neben Bauchschmerzen, Krämpfen, Übelkeit, Völlegefühl, Sodbrennen, Durchfall treten unter anderem häufig auch Nahrungsmittelunverträglichkeiten ...

Vandalismus in Bad Hönningen: Parkbänke umgeworfen

Bad Hönningen. Die Polizei bestätigte den Vorfall, welcher von einem Zeugen an die Polizeiinspektion in Linz gemeldet wurde. ...

Reparaturwerkstatt Engers mit Rekordergebnis: Spenden haben sich mehr als verdoppelt

Neuwied. Der Betrag war so hoch wie nie: 681,65 Euro spendeten die Bürger den kostenlos arbeitenden Handwerkern in 2023. ...

Stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karin Prien kommt nach Kurtscheid

Kurtscheid. Neben einem Impulsvortrag von Frau Prien steht das Thema Bildungspolitik und Fachkräftemangel im Vordergrund ...

Kreisschülervertretung Neuwied übergibt Staffelstab

Neuwied. Im Rahmen eines regelmäßig stattfindenden Jour-Fixe-Termins mit dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert präsentierte ...

Werbung